Quantcast
Channel: OceanblueStyle at Manderley
Viewing all 366 articles
Browse latest View live

Kaffeeklatsch #1

$
0
0

Herzlich Willkommen, zum ersten offiziellen Kaffeeklatsch hier auf Oceanblue Style at Manderley, wobei wir schon mitten im Thema wären. 


Aber zunächst möchte ich als gute Gastgeberin doch wissen, was ihr trinkt, kommt ihr von weit her und habt ihr gut hergefunden? Parkplatzprobleme hatte sicher keine von euch. Reist ihr eigentlich viel mit ÖPNV, wenn ihr euch in eurer Stadt bewegt oder eher mit dem eigenen Automobil? Und stresst euch Parkplatzsuche? Ich habe ja so zwei liebe Freundinnen, wenn die bei mir angekommen sind und die achtzig Stufen zur Wohnung erklommen haben, sind sie quasi nah am Nervenzusammenbruch. Die tun mit immer richtig Leid, weil das zum Stadtleben ja quasi dazu gehört. Wenn denen das so Probleme macht, was für Energie die brauchen....was für Kaffee möchtet ihr denn? Grünen Tee? Höre ich da eine, die lieber Tee mag? Darjeeling oder echten japanischen Tee gibts auch gern. So, wenn es sich also nun jede bequem gemacht hat, dann kann es ja losgehen. 


Wobei die Woche ja ganz schön turbulent war. Spätestens seit Mittwoch, weil ENDLICH der neue Eberhofer-Krimi erschienen ist. *kreischalarm* Während eines Urlaub in Berchtesgadener im Bahnhof entdeckt, bin ich zwar kein Fan der allerersten Stunde, dafür aber der ersten und ihmm seit dem innig ergeben. So ergeben, dass ich für die Kinofilme immer eine gute halbe Stunde Autofahrt ins Fränkische auf mich nehme: weil er ja nicht bundesweit läuft, sondern nur in Bayern (sorry, liebstes Frankenland). <3

Außerdem hat die liebe Sieglinde von da sempre für ein weiteres Wochenhighlight gesorgt: sie war so freundlich, mich mit großartigen anderen Ü40 Modebloggerinnen auf der schönen Seite zu ihrem schicken Online-Shop vorzustellen. Da bedanke ich mich für die großzügige Geste, denn es ist mir immer eine ganz besondere Freude, mich mit einer so reflektierten und sympathischen Person wie Sieglinde auszutauschen. Schaut mal bei ihr vorbei!  

Jetzt aber zu euren Fragen:Gunda  wollte im Laufe der Woche wissen, ob ich meinen Blognamen geändert habe. Auch auf Instagram gab es dazu Kommentare.Sunny kam der Antwort am nächsten, weil sie die Quelle durch eigene Lektüre aus ihrer Teenagerzeit bereits kennt: Manderley ist aus "Rebecca". Kennt ihr die Verfilmung von Alfred Hitchcock mit meinem Lieblingsschauspieler Laurence Olivier und Joan Fontaine? Die scheußliche Mrs. Denvers, die gegen die neue, junge Ehefrau intrigiert und am Ende das Schloss abfackelt und darin umkommt? "Last Night I dreamt I went to Manderley again" ist die erste Zeile im Roman von Daphne du Maurier. Es gibt auf twitter eine Fancommunity, die sich nur mit dem Roman von Daphne du Maurier beschäftigt, inkl. mir. Wenn wir einander auf twitter folgen, kennt ihr meinen ersten twitteraccount? @WentoManderley. Also habe ich meinen Blognamen nun einfach nur ergänzt. Das Schloss steht ja im Film am Meer, nach einem englischen Vorbild an der Küste von Cornwall in England.Gefilmt wurde aber in Kalifornien: in Monterey, etwa eine Stunde südlich von San Francisco sowie vor der Küste von Los Angeles. So schließt sich der Kreis für mich und meinen Blognamen. <3

So, der Kaffee ist ausgetrunken, es war schön mit euch. Ich hoffe, ihr hattet soviel Spaß wie ich beim Klatschen. Kommt gern bald wieder. Ich muss jetzt Kram erledigen, Samstags ist immer Putz- und Einkaufstag, weil ich unter der Woche nicht dazukomme. Außerdem will ich den Eberhofer weiterlesen....Wie seid ihr auf eure Blognamen gekommen? Und was habt ihr vor? Was war euer Highlight der Woche? Ich überlege, zum Kaffeeklatsch mal ein Video anzufertigen: einfach, weil ich das persönlicher finde.


- Sabina 




an die nadeln, fertig, los! zwei blogger, vier strickpullis

$
0
0

Tausendmal aufgeribbelt, tausendmal in die Ecke geschmissen, tausendundein Versuch, dann war der Strickpulli doch fertig gemacht! Mit einem Faible für Rollkragen von Geburt an beglückt, greife ich jeden Winter auf zwei bewährte Strickpulli zurück: entstanden sind beide vor mindestens zwanzig Jahren. Mit dem Oversizepulli trage ich sozusagen das Oversizethema von annodunnemal heute auf. 

Die gesamtem Outfits bekommt ihr nächsten Donnerstag (internationales LINK-UP!) und den darauf folgenden Montag hier zu sehen. Also: #savethedate!

Zopfpulli: Kocht ihr nach Rezept? Ich eher selten. Improvisiere beim Kochen genauso gern wie beim Handarbeiten; ich wollte damals einen Stehkragen sowie einen hohen Bund, der an der Taille endet und auch meinen Oberkörper etwas verkürzt. Um die Taille zu betonen, habe ich in meinem Fundus noch weißes Geschenkband entdeckt, um daraus eine Schleife zu friemeln. Lila und weiß im Winter hellt bewölkte Tage auf. Denn Fotos machen bei diesem Wetter war eine Herausforderung. Die Hände waren irgend wann so klamm, dass ich besagte Schleife fast nicht mehr öffnen konnte! :) Ach, Friseurbesuch war Freitag auch noch im Programm, schnipp, schnapp, mal wieder ab. 
Lila ist für mich als Sommerfarbtyp eine meiner Lieblingsfarben, meine Freundin Britta bevorzugt als Herbst dagegen Aubergine. Auch eine tolle Nuance....

Oversize-Pulli: aus Mohair. In der Strickvorlage war die Farbkombination genau umgekehrt: lilafarbener, schmaler Streifen und Apricot allover. 

Wenn ihr wissen wollt, ob es sich beim Rock um Mini oder Midi handelt und welche Schuhe ich zum Outfit kombiniert habe, schaut ihr Donnerstag unbedingt gern vorbei und verlinkt eure schicke Styles gleich mit!


Doch Strick ist nicht gleich Strick, jede Frau hat andere Körperproportionen,  oben viel, lang, kurz......daher lass ich mal die Fachfrau Beate sprechen! Sabina hatte mich gefragt – ob ich was zum Thema „Strickpullover“ machen könnte.... und zwar „Strickpullover und große Oberweite“. Warum wohl.....Nun denn.

Ich kenne es sehr gut – das Gefühl man besteht nur noch aus Oberweite und keiner schaut einem ins Gesicht – nicht mal Frauen. Man fühlt sich unförmig und von der modischen Welt ausgeschlossen. Besonders tritt dieser Gehirnfasching auf wenn das Wetter nach warmen Pullovern verlangt. Wenn man sich nun meine Fotos anguckt wird man sich sicher fragen wo denn jetzt die grosse Oberweite ist??? Tja meine Lieben – das ist der Trick!

Natürlich kann man für den Rest seines Lebens dunkelfarbige Pullover mit V-Ausschnitt tragen – das ist das was gemeinhin empfohlen wird wenn man das Gefühl hat die winterlichen Strickwaren tragen arg auf. Oder man greift etwas tiefer in die Trickkiste.




Was habe ich gemacht?

Zuerstmal – den „richtigen“ Pullover ausgesucht: Glatt gestrickt zwischen Achseln und Taille, mit Betonung an den Schultern, unterm Gesicht, an Ärmeln und Hüften, etwas überschnittene Schulterpartie, die Ärmel nicht enganliegend (vor allem am Oberarm), am Leib ohne Mehrweite und ohne zusammenraffendes Bündchen am Saum. Die Betonung kann viele Stile haben – eingestrickte Muster, Stickerei, Farbkontraste etc..
Im Beispiel hier ist es mein Lieblings-Norwegerpullover. Der ist perfekt - finde ich.
Dann – die richtigen Kombinationspartner und Accessoires wählen: Die Oberweite mit einem optisch gewichtigem„Untenrum“ (Hose oder Rock, wobei sich Röcke naturgemäss besser eignen) ausbalancieren. Das kann Volumen sein – wie beim grauen Rock -  oder Farbe oder Muster oder all das zusammen – der Schottenrock.
Auch hilfreich – den Kopf grösser wirken lassen! Wenn es mit dem „Big Hair“ nicht klappt, wie bei mir an diesem Tag, tun es auch eine Mütze, ein Hut oder ein Turban. Hat man auch nur den Anflug einer Taille ist ein Gürteleine prima Idee. Und Handschuhe, Schal und Tasche die den Blick auf sich lenken sind auch sehr hilfreich.
Ansonsten – Haltung! Hilft immer und in allen Lebenslagen!

-Beate & Sabina

lila fieber: maxirock und oversize strickpulli :: co-hosting Thursday fashion files link-up

$
0
0

Herzlich Willkommen zu den Fashion Files am Donnerstag. Als gute Co-Gastgeberin lass ich erstmal die Gastgeberinnen zu Wort kommen. Von mir lest ihr gleich nach der Einleitung unten mehr....

Welcome to Thursday Fashion Files!

Welcome to Thursday Fashion Files with Jill at Doused in Pink and Carrie at Curly Crafty Mom! We are excited to have you here and would love to have you link up one of your latest outfits with us.

We are always looking for Co-Hosts for Thursday Fashion Files. If you haven't signed up to Co-Host, but are interested, sign up by clicking HERE.


We now have a Thursday Fashion Files Pinterest board. We will be pinning our top two picks along with our own outfits for that week. Be sure to click HERE to join our new Pinterest board!


!!!Meer Lila braucht die Welt!!!
Vielen Dank an Jill und Carrie für die Gelegenheit, Co-Gastgerin in diesem beliebten Link-up heute zu sein. Für den lila Vintagerock habe ich schon lange nach einem geeigneten Partner gesucht und schließlich kam mir die Idee, mal den Strickpulli dazu zu probieren. Was meint ihr? Straßentauglich??? Wegen der schlechten Wetterlage und des bescheidenen Lichts auch mal wieder mit der Nikon statt mit Smartphone fotografiert, jetzt sind die Bilder so scharf, dass sich auch die Falten im Material entfalten können ;-) haaaaahaaa.....
Thanks to Jill and Carrie for having me. I am excited to co-host such a fabulous and popular lonk-up! Hope we are all going to have a blasting party today! Are you ready? Then get linkin'. My outfit is the first part out of two.Both the vintage skirt as well as the lavender sweater I have had for ages.the inspiration finally hit me with the Victorian trend having been around for a while and coming across a maxi dress a while ago. So what do you think? Would you wear it? Let me know! 

-Sabina




Thursday-Fashion-Files-650x650_2


Follow Jill:

Follow Carrie:

Link Up Guidelines:
1. Feel free to grab our button to display on your blog sidebar. Help spread the word and share about our link up community.

2. Follow your hosts. Leave a comment letting us know you are a new follower and we will be sure to follow back.

3. Share the love by visiting and commenting to at least three other blogs in the link up. 

Don't miss out, sign up for an email reminder about our party:

 



Thursday-Fashion-Files-Side-Bar-250x250
 
Guest Co-Host:
2016-01-02 18.43.00

Sabina is our Co-Host this week. Sabina has a fashion blog for women that are 30 and up. She is a German with a California spirit and loves to gossip over coffee.

Now let's get linking!



das kann doch nicht jahr sein! 16 freuden für 2016

$
0
0
credits: MAK Frankfurt; Mode bewegt Bild

Hummer jeden Tag? Ich weiß nicht, beim wem das Meeresgetier einfach so im Kühlschrank herum bummelt.
Wirkliche Delikatessen brauche ich nicht jeden Tag. Die hebe ich mir für besondere Anlässe auf. Oder besondere Freuden. davon stehen uns 2016 eine ganze Menge ins Haus. Was ich auf keine Fall verpassen will und dick im Kalender angestrichen habe:

Der JANUAR geht ja schon gerade vorbei. Meine Güte, wir haben doch erst Silvester gefeiert! Unglaublich, was?

① BÜCHER: Der 7. Eberhofer Krimi ist da. Hurra. 

② Die Berliner Fashion week ist vorüber.

③ Bis morgen die letzte Chance, die eindrucksvolle Modeausstellung im "Museum Angewandte Kunst" bei uns in Frankfurt zu besuchen. Berühmte Labels wie Dior und Prada liefern sich der künstlerischen Freiheit bekannter Regiesseure aus; was macht die Bewegung mit einem Pradakostüm? "Mode bewegt Bild, Mode im Film" endet am 31. 1. 

FEBRUAR:
④ FILME "Suffragette" am 4.2.
----> "Crazy about Tiffany's" ab 19.2. startet im amerikanischen Kino.
Oscar-Verleihung. Das Frankfurter Filmmuseum lädt wieder zur langen Nacht ein.

⑤ am 14.2. ist Valentinstag. Ende der anderen faszinierende Modeausstellung in Frankfurt im MMK 2; das Moderne Museum zeigt im ehemaligen Bankenturm die Werke des deutschen Modedesigner Kostas Murkudis. Blogbericht dazu hier.

⑥ MODE
Lasst den Wahnsinn beginnen. Fashion week in New York, London, Paris und Mailand. Save the date: 16.2-18.2. "Premier vision". Letztes Jahr ausgezeichnet wurde die deutsche Designerin Annelie Schubert.

In London beginnt am 11.2. in der National Portrait Gallery die Ausstellung "Vogue 100: A Century of Style"

⑦ KUNST
In Franfurt geht in der Kunsthalle Schirn, die Ausstellung "Sturmfrauen: Künsterlinnen der Avantgarde" am 7.2. zu Ende. 

APRIL
ACHTUNG: Unmengen von GEBURSTAGEN
⑧ Die Queen feiert 90. Geburtstag. In ihrer schottischen Residenz in Edinburgh, Holyrod House, eröffnet die Ausstellung "90 Years of Style"

⑨ 100. Geburtstag meines Lieblingsschauspielers Gregory Peck am 5.4., er wurde in La Jolla in San Diego geboren und gründete dort eines der renommiertesten Theater das La Jolla Playhouse.



JUNI

⑩ 90. Geburtstag der unvergleichlichen Marilyn Monroe.

JULI 

SPORT
⑪ Im Juli freuen wir uns auf die Fußballeuropameisterschaft in Frankreich. Hoffentlich legen Jogis Jungs noch eine Schippe drauf legen. Wobei: endlich ist ja einer meiner Liieblingsstürmer, Mario Gomez, wieder dabei, was mich dann doch beruhigt. Ich habe ja eine Faible für Stürmer, so wie mein Mann einer war ;-)

⑫ Wimbledon 

AUGUST 

⑬ 19.8. Geburtstag von Coco Chanel; lasst euch vom französischen Original verzaubern mit Originaleindrücken und Bildern!



SEPTEMBER
⑭ FILM
"Bridget Jones, Teil 3" mit Patrick Dempsey, alias McDreamy anstelle von Hugh Grant und immer noch mit Colin Firth.

⑮ Wieder MODEwahnsinn: NYC 8.-15.9.; London: 18.-20., Mailand 21-27.9.; Paris 27.9.-5.10.

NOVEMBER
⑯ POLITIK
8.11.2016 Präsidentschaftswahlen in den USA. Wird Hillary Clinton die erste Präsidentin im Weißen Haus und Bill Clinton First Husband?


Übrigens: beliebtester Post im Januar war bei euch das Strickkleid! So, auch dasJahr ist grob umrissen, ich sinke entspannt ins Sofa. Auf welche Termine freut ihr euch schon? 

-Sabina


des seemanns liebste braut: die cabanjacke für winter und frühling

$
0
0

Kein falscher Fuffziger, aber eine Menge Wirbel versuchen kleine Effekte wie dieser falsche Fellkragen, den ich von einer Lederjacke abmontiert und an die Cabanjacke wieder anmonitiert habe.

Als robust erweist sich meine zweireihige Cabanjacke, die jeden Winter aufs Neue aus dem Schrank darf und niemals alt wird. Des Seemans liebste Braut sozusagen. Über eine Stunde überlegte ich beim Kauf damals. Noch ein anderer Mantel war im Rennen.

Doch ich habe den Kauf nicht eine Sekunde bereut, denn sie ist sehr vielseitig, lässt alles mit sich machen von casual während des Jetlags in New York, über smart am Nachmittag bis schick als Hosenanzugkombination mit einer weiten Hose zum Geschäftstermin mit meinem Verlag. Willkommen also im Februar, der uns mit einem zusätzlichen Tag beglückt, was ja irgendwie außerirdisch ist? Kennt ihr jemanden, der am 29.2. geboren wurde? Was sagt ihr zu den Styles?


SAILORS DO IT BEST
So you think you have seen it all? Well think again? Because I bet you have not really paid tribute to one of the most stylish and reliable items in our closet: the reefer jacket. It will pimp your outfit when sightseeing in NYC, create a smart business look and be your best companion when shopping! And not to forget the resistant material ( SAILORS!!!) . I love this one for its high waist and double-breasted fit.

Oh and welcome to February. Its a leap year which is kind of eerie, don't you think? Do you know anyone who is celebrating his/her birthday on the 29th? What style would you wear?


 

ist snapchat für ü40 blogger sinnvoll? - anleitung und erfahrungsbericht

$
0
0

Nicht schon wieder eine neue App, werdet ihr vermutlich denken. Recht habt ihr! Doch bei snapchat solltet ihr, gerade als Social Media blogger schnell umdenken.

Dear non-German speaking readers, if you would like to receive an English version of my instruction please feel free to let me know in the comments or simply drop me an email. But may I kindly ask you to refrain from using a machine to translate? If you are unhappy about not being able to use snapchat yet copy- and pasting my instruction into google will just make matters worse! <3 Email me instead!


Keine Angst vor Snapchat!Anfangs dachte ich: geh mir bloß weg. Dafür bin ich zu doof. Kapier ich nicht. Doch mich packte irgend wann der Ehrgeiz. Ich wollte es wenigstens probiert haben. Das ist aber nicht der wirkliche Grund, warum ich am liebsten über snapchat kommuniziere. (Übrigens: lasst euch nicht von der betatschten Schutzfolie auf meinem Smartphone stören. Dazu gibt es eine sehr langweilige Geschichte, die aber hier nicht hingehört. )


Snapchat ermöglicht dir, deine follower emotional zu erreichen. Sie hören deine Stimme, anstatt nur distanzierte Bilder von dir ansehen zu müssen. Bilder wirken, eine Stimme erreicht Herzen. Der Kontakt ist unmittelbarer und snapchat eröffnet einen direkten Einblick ins Geschehen.
Es ist immer noch eine Einbahnstraße, in der ich spreche und ihr zuhört. Aber kürzlich zeigte meine Frankfurter Mitbloggerin Monika von Fashion Freak with Heart auf ihrem Account ihre Einkäufe aus dem Schlussverkauf und fragte, ob wir daran interessiert wären, auf ihrem Blog Entscheidungshilfen zum Einkaufen zu lesen
Das war für mich nicht nur eine interessante Themenidee, die ich in meinem Snap gern weiterempfohlen habe. Sondern natürlich habe ich auch auf ihrem Blog vorbeigeschaut. Sie hat also durch snapchat traffic auf ihren Blog gezogen. Themen lassen sich auch sehr gut anteasern und vorankündigen. Andere wie Journelles nehmen uns auf ihre Reisen zur Fashionweek mit.

ANLEITUNG: Wie funktioniert snapchat? 
Ich zeige Euch, wie wir snapchat IRL Schritt-für-Schritt anwenden
A. Zuerst gibt es eine allgemeine Einführung in die Funktionen. 
B. Ganz unten erfahrt ihr auf dem Notizzettel, wie ihr einen snap postet. Seid ihr bereit? Dann los, jetzt oder nie....

A 1. Die App ist installiert, ihr habt euch angemeldet, Nutzernamen angelegt. Ein lustiges Foto von Euch erstellt. 

Wer E-Books auf dem ipad liest kennt das Wischprinzip zum Umblättern. Das ist die Grundidee auch bei Snapchat nur mehr: Wischen ist in alle Himmelsrichtungen möglich.

Oben im meinem Blogpost seht ihr im TitelBILD 1 die Nutzeroberfläche mit ihren wichtigsten Funktionenwie
- Freunde hinzufügen 
- Freunde finden
Alles lässt sich durch antippen öffnen.

Um die Kamera zu öffnen, wischen wir nach oben. 


A 2. Kamera ist offen. BILD 2. Die wichtigsten Funktionen sind mit Buchstaben markiert.



a) Auslöser. Um zu fotografieren, den Auslöser kurz antippen und wieder loslassen. Um Videos aufnehmen: Knopf gedrückt halten. Stoppt nach zehn Sekunden automatisch. Ihr könnt auch schon vorher loslassen. Dann ist das Video kürzer. 
b) Selfie-Funktion
c) Ordner-Übersicht öffnen: Suchtfunktion, erste Reihe: die eigene Geschichte; interessante Magazine wie Grazia, Vanity Fair, Zeitungen entdecken; die Geschichten der Freunde BILD 3
d) "Homebutton"
e) zur Chatfunktion; hier könnt ihr euren Freunden eine Nachricht schreiben.

BILD 3


BILD 4
Ihr wollt den Beitrag eines Magazins oder von Burberry lesen?  Regel für Dummies: in alle Himmelrichtungen wischen!
nach links: für zum nächsten Thema.
nach unten: schließt den ganzen Beitrag.
nach oben: Text lesen
Tataaa. Das war schon alles. Naja fast. Wir wollen ja noch einen snap posten. B. Dazu findet ihr die Notizzettel als Jpg. unten zum Herunterladen.
 


Im Übrigen gilt wie bei allem: Übung macht den Meister. Es lohnt sich wirklich! Ich würde mich freuen, bald auf snapchat mit euch zu kommunizieren.Ihr findet mich unter Oceanbluestyle_at_Manderley. Fragen dürft ihr sehr gern in der Kommentarfunktion!

-Sabina 

Link-up: Tinas Pink Friday

weekend inspiration #113 interview bei Jennifer

$
0
0

Was ich von euch gelernt habe diese Woche? Unglaubliches. War der snapchat post einer der Erfolgreichsten? Sicher nicht, wenn es um Klicks geht. Aber ganz sicher war er einer der Erfolgreichsten. Weil es mich brennend interessiert hat, was ihr über snapchat denkt. 

Den Austausch fand ich sehr faszinierend. Ichgebe gern wirklich nützliches Wissen weiter. (Wie es funktioniert.) Sonst hätte ich auch meinen Job verfehlt. Sehr befriedigend. Natürlich dachte ich mir schon, dass die meisten von Euch sagen, snapchat sei ein Zeifresser und wir seien schon zuviel im Netz unterwegs. Stimmt und stimmt nicht. 

WO ICH WENIGER BIN
Denn natürlich konzentriere ich mich weiterhin auf dieselbe Menge an Sozialen Medien, nur auf andere halt. So nutze ich kaum noch twitter. (Also sorry liebe Twitterfreundinnen, wenn ihr weniger von mir hört. Das ist keine böse Absicht.) Snapchat ist kein Medium wie die anderen. Ich kann die Person, die mich interessiert, sehen und erleben. Wie im Fernsehen. Mit Stimme und allem. Das gefällt mir, wei es authentischer und persönlicher ist als jeder getippte Text. Da kann mir jemand ja viel erzählen und in die Kamera grinsen. Im Video kann sich jemand selten gut verstellen.

Natürlich suche ich mir aus, wen ich auf snapchat hinzufüge. Genau wie unliebsame Follower blockiert werden können. Die snaps, die ich dann sehe, will ich auch sehen.

LEBEN IST WAS PASSIERT, WÄHREND WIR PLÄNE MACHEN
Aber: Habt ihr immer den Durchblick? Manches versteht man erst im Nachhinein. Oder vielleicht auch nie. Oder das Leben überrascht einen. Weil man manchmal gar nicht alle Zusammenhänge kennt. Diese weise Erkenntnis hielt der Februar in seiner ersten Woche für mich parat. Etwa so:

Hagelte Likes
Von den Socken gehauen hat mich Instagram. Für ein ganz willkürlich und albernes Foto hagelte es likes. Hagelte auch likes, aber verdientermaßen für ein Stadtbild, eine wunderschöne noch dazu. Um welcheStadt es sich handelt? Schaut am besten selbst auf Insta nach. Kein Insta? Keine Panik. Die Stadt ist hier im Blog. 

BLOGFREUDE
Mein Blog ist bei DrKPI unter den Top 100 Lifestyle Blogs auf Platz 22 gelandet. Das hat mich sehr gefreut; vor allem, weil ich in bester Gesellschaft bin mit Dana loves fashion and music, Bling Bling Over 50, die Modeflüsterin und Ines Meyrose.Danke, dass ihr es herumtrompetet habt und eurer Wissen mit mir Unwissender geteilt habt! Ich finde, wir sollten mal weiter so gute Arbeit machen :)

SCHUHE, SCHUHE, SCHUHE: AB NACH DÜSSELDORF
Spannend geht's auch in der nächsten Woche weiter: Ich freue mich auf den Besuch der Shoeedition in Düsseldorf. Networking und Neuigkeiten erhaschen steht auf dem Programm. 
Außerdem kann ich bei meiner Freudin Britta in Essen übernachten. Sie hat sich extra freigenommen. Wir haben die Angewohnheit bis spät nachts noch zu quatschen, wobei jede schon in ihrem Bettchen mummelt...ich freu mich also wie Bolle.

Achtung also snapchat-Freunde: Freitag gibts Schuhe! 


INTERVIEW bei Jennifer


Update: Bevor ihr weiter zieht gibt es noch mehr Schönes heute zu berichten, denn die liebe Jenniger mich ja um ein Interview gebeten. Das findet ihr hier. Wer ist Jennifer? Ein Crossdresser - feminin & modisch.

Es hat viel Spaß, die wirklich Spaß gemacht, mich mit Jennifer so detailliert zu unterhalten. Sich Zeit für ein Gespräch zu nehmen, kommt ja oft viel zu kurz. Mental Note an mich selbst: Mehr Muße einplanen. Aber nun schaut euch doch das Interview an und wer mich als so "schön altmodisch" bezeichnete und aus welchem Grund!
 
 

Schönes Wochenende allerseits!


What you taught me this week? Amazing stuff. As far as clicks are concerned the snapchat post has not turned out to be one of the most popular ones. But for me it is still one of the most successful ones because of the gratifying discussion that came along. 

Discussing your take on the app was really fascinating and I love passing on useful skills. (How to use snapchat. Otherwise I would not have become a teacher ;-)) Of course I had anticipated your reactions saying it was too time consuming and unnecessary. Fair enough. 

But of course, I am not just adding media channel after media channel. Instead I have become more selective by spending less time on twitter. Snapchat is unique in letting me connect with you in a more personal way. We have a voice and expressions just like on TV or on stage. I love that. 

Of course, I select my friends very carefully and will not refrain from blocking some. The snaps that appear in my file are the ones I am really eager to watch.

Speaking of which: Do you always understand what you are seeing in life? Sometimes just later. Or hardly ever. Life is full of surprises. And February has certainly started off with some nice surprises like my students asking me all sorts of questions  about New York City today. So we ended up talking about how to find your way around. Afterwards they were so terribly motivated I could hardly believe what was happening....

ALL ABOUT SHOES: OFF TO SHOE FAIR IN DÜSSELDORFNext week is going to be all about shoes and new trends. So snapchat friends: check your account next Friday for some exclusive peeking and insights. I am staying at my friends house in Essen. She has taken the day off from work and its always great fun because our get together turn into  slumber parties

Have a fabulous weekend!

-Sabina 


Ü30 blogger & friends: bitterkalt

$
0
0
Jacke: Madeleine // Boots: KMB // Hose: Mango // Top: Zara
Umhängetasche: Elizabeth & James // Mütze: geliehen

Yeti goes to the City. Ob in der Stadt, am Meer oder auf der Schneehütte, kuschlig ist im Winter angesagt. Bei euch auch?

Nun denkt ihr vielleicht: über Null Grad brauch ich kein falsches Fell um den Hals. Hahaaaa! Aber bedenket immer: die Yetijacke ist multifunktionell: Kann sie doch auch gegen frostige Atmosphäre im Wwischenmenschlichen schützen! ;-) So vielfältig lässt sich also der Titel unserer Ü30-Blogger Aktion von heute auslegen: Willkommen zu "bitterkalt". Alle Teilnehmerinnen mit Inspiration zu "Bitterkalt" findet ihr unten im Link-up! Schaut unbedingt mal dort vorbei!

TRAGBAR UND URBAN  

Das sind zwei Mindestanforderungen an jeden Stil für mich. Den Winter verbringe ich traditionell gern im Berchtesgadener Land here. Von dort aus sind es nur dreißig Minuten bis nach Salzburg. So kann ich ideal meine Bedürfnisse nach Natur und Bergen mit dem Wunsch nach Kunst und Kultur (soll heißen: shopping und Kaffee trinken ;-)) kombinieren. Natürlich nicht in Highheels.Ganz anderes, nämlich mit rotem Parka geht es im Winter natürlich auch. Hier


Und was meint ihr? Müssen es immer High Heels sein?  


Yeto goes to the city. Whether urban, at the beach or in the mountains, we want to keep warm in style. Right?
Well, now you might be thinking now its like 30 degrees F and there is no need for any kind of fake fur. But behold: what about frosty atmosphere during social encounters? There you go. So your reliable over 30-bloggers have thought of everything and are presting their ideas on how to keep cosy in style. Welcome! For a list of participants please check below and make sure to check them out. 

WEARABLE AND URBAN
These are two musts for me. So I decided on a mix of fur, suede leather boots and kept to black and cream colors. When not at home in Frankfurt I love spending winter in Bavaria. Berchtesgaden is close to Salzburg, just a thirty minutes ride here. For some cultural inspiration (meaning: shopping and coffee :)) I can escapeto the city of Mozart. No high heels there, mind you! And for all fans of my red parka you will find that post here.

So let me know. Do feel like wearing high heels all the time. Do you want more  fashion posts that include high heels?

-Sabina





schneekönigin oder frühlingsfee? weißes übergangsoutfit mit lila farbtupfer

$
0
0
blouson: modekungen // pulli: DIY // skirt: Antwerpen //
boots/bag: vintage // scarf: Edinburgh
Der Winter, der kein Sommer war oder so ähnlich. Über das Wetter schimpfen lässt sich ja nach Herzenslust. EIn bißchen was zu meckern hätte ich auch. Kein Schnee, lieber Winter. Vielleicht hast du eine Identitätskrise??? Andererseits blieb uns der Schneematsch erspart. Womit wir auch schon mitten im Thema wären.

 
SCHUHMESSEM TISCHKAMIN UND FRISCHE FARBE
Fehlt der Schnee, widdewiddewitt, zaubere ich mir den Tagg selber weiß. Mit dieser Kombination, die aus Zopfpulli hier, Neoprenblouson hier und hier und hier, knielangem Glockenrock besteht hier. Alle Teile habe ich schon im Frühling und Sommer getragen. Nasse Straßen wehren die brauen Boots ab. Der Zopfpulli sorgt für den notwendigen Kuscheleffekt. 

Apropos kuscheln: hat jemand einen Tipp für Tischkamine? Ich möchte kein Loch mehr in die Wand hauen, sondern etwas nicht zu Großes aber Flackerndes ins Wohnzimmer stellen...PS: liebe Nicole, im Moment trage ich den Blouson selbst noch sehr gern. Aber ich denke an dich <3

PSS: Von heute Nachmittag bin ich zur Schuhmesse nach Düsseldorf unterwegs. Eindrücke auf snpachat und Insta! Also: tragt ihr gern Weiß im Winter? Und welche Farben kombiniert ihr gern damit?
PSSS: Wer angesichts der Knitterfalten im Rock anfängt an den Nägeln zu kauen, den kann ich beruhigen: sobald wir eine perfekte Welt haben, sind auch die Knitterfalten geliftet xxx


WINTER BRIGHTSSo winter is definitely going thru a midlife crises. Not really cold but just something in-between. Don't you just love bitching about the weather. It makes life so much more interesting :) But of course I would have wished for some real snow. Instead I decided to add some white of my own to the day. Color contrast of white and purple is one of my favorites bcause I like the freshness it oozes. Brown boots protect against any spots and wetness.Btw: Nicole, I know you love that bomber. Your name is down on the list whenever....<3

Do you like wearing white in winter? What is your favorite color combination?

-Sabina





*affiliate link

sieben gründe für und gegen den valentinstag

$
0
0

Stress lass nach, es ist Valentinstag. Da soll ich mich selber lieben, mich beschenken, andere beschenken und am besten gleich die ganze Welt umarmen. Kaum, dass Silvester vorbei ist. Puuuuh.....Freut sich jemand von euch?`Oder denkt ihr eher wie folgt:


Immer diese üblen Marketingaktionen. Ja, aber niemand zwingt einen etwas zu kaufen. Im besten Fall überrascht uns das Leben am 14. Februar einfach nur angenehm. Weil jemand an uns gedacht hat. 
Ja klar, kann ich mir vorstellen, dass eine rothaarige Schottin nun als Erwachsene dem Valentin nur Übles wünscht, weil sie in der Schule keine Karte geschenkt bekam. Ja, das Leben ist grausam. 
③ Nun weht uns der Zeitgeist diese englische Tradition ins Land. Ich feiere nicht. Ich schenke auch nichts. Dafür kann ich  abends etwas Schönes kochen zusammen mit meinem Partner.
Kreisch: ICH BIN SINGLE. Hast du eine Ahnung, wie ich mich fühle? Aha, also unglücklicher Single? Wie wäre es mit einer Partnerbörse? Glücklicher Single? Dann kann der Valentin dir eh woanders runterrutschen. 
Bin allergisch gegen Blumen. Dann schenk Schokolade.
Mein Freund schenkt mir nichts, aber ich hätte so gern etwas: Hm. 
Ich mag kein Rot. Auf Montag freuen! Dann ist alles vorbei, ihr könnt fasten und dem frugalen Dasein frönen. 

Der arme Valentin hat ja nun nichts verbrochen. Wie ich das persönlic sehe und was ich am 14. Februar gern trage, könnt ihr hier lesen!


Wie seht ihr das? Entspannt? Ignorieren? Oder was?

PS: Um Schuhe geht es für mich an diesem Wochenende. Deshalb kann ich mit dem Kommentieren etwas hinterherhinken. Aber kommt Zeit, kommt Kommentar <3 
 
In diesem Sinne von mir für euch alle: Happy Valentines day!

-Sabina

coole klassiker à la jane birkin: wollmantel mit blau und beige

$
0
0


Wohin ich da schaue? Die Auflösung am Ende des Posts ;-)Aktuelles Alter meiner Lieblingsjeans? Unzählbar. Aber ich trage sie gerade unglaublich gern. Und vor allem am einem Sonntagsnachmittag, wenn ich Jane Birkin im Frankfurter Filmmuseum begegne; die allein auf einer Postkarte atemberaubenden Stil ausstrahlt und einen sofort gedanklich in einen französischen Film kataputiert. Wie gern ich blau mit beige, cognac oder taupe kombiniere seht ihr ja schon am Bloglayout. Eine weniger edgy, dafür elegantere Variante, die ich auf der Schuhmesse letzte Woche trug und euch auf Instagram zeigte, ist ganz unten noch zu sehen. 
Welche bevorzugt ihr? Habt ihr eine Lieblingsfarbkombination, auf die ihr immer gern zurückgreift? 


-Sabina




*affiliate link

verfilzt und zugenäht: schuhtrends für herbst/winter 2016

$
0
0
Steffen Schraut

Was wird aus unseren geliebten Chelsea boots? Mädels, ihr müsst jetzt stark sein. Einerseits sollen wir im Herbst im Puschenlook herumlaufen. Fell, Filz und Co gaben sich die Ehre auf der gds in Düsseldorf. 

Doch die gute Nachricht dabei lautet andererseits: Der Bequemlook siegt auf der ganzen Linie. Wenn ihr zu den regelmäßigen Leserin hier gehört, wisst ihr, dass Schuhe schick, aber auch auch bequem und gern flach und alltagstauglich sein dürfen.Aufgestöbert habe ich dazu einiges, was ihr unten sehen könnt.

Extreme treffen aufeinander
Fellflipflops und Lammfell in Ballerinas. Lack am Turnschuhe, Fell und Schleifen am Slipper. Starke Kontraste lautet das Motto des kommenden Saison.Schleifen, Ketten, Federn und Riemchen wohin ich nur schaute.

Eleganz wird sportlich
Pumps trifft Filz oder wird zum Moccassin. Bequemes erhält durch glänzendes metall oder Fellapplicationen einen glamurösen Hauch.
Hat eine von euch noch Tanten oder Großtanten? Dann kramt mal in deren Reservoirs! Denn die Loafers schmücken jetzt Brokatmuster.

Also, was ist mit denn nun aber mit den Chelsea boots? 
Die bekommen eine kräftigere Sohle sowie mehr Rockappeal durch Schnallen und werden durch Budapester Muster eine Spur eleganter.

Doch ihr wisst auch, bei mir muss immer etwas Maritimes dabei sein. Gefunden beim Label "tds", das zeigt wie sich die Franzosen den Herbst vorstellen. Elegantes Understatement. 
Meine persönlichen Favoriten findet ihr übrigens am Ende der Bilderstrecke! 


Gadea



Bei Freizeitboots geht alles: Bettschuhe, Neopren oder Snakeprint mit Sportanmutung!
flip flop

No Brand
Peter Kaiser bietet zuverlässig, was Frauen lieben: Suede, Leder und Glanz in verschiedensten Absatzhöhen!

Moccassin Boots

Flache Freizeitschuhe aus Frankreich
tbs

Pretty Ballerina

*affiliate link

Auf die Straße mit dem Plüsch: meine ganz persönlichen Favoriten sind die Flipflops mit Fell, Riemchenpumps in Plateauversion mit Filzmaterial sowie die Kuhboots von Ammann, die auf meiner Wunschliste ganz nach oben rücken!

flip flop

Ammann
Pretty Ballerina
Was waren die Labels neben Pretty Ballerina oder Flip Flop und Gadea, die Furore machten bei mir? Brazilian Footwear wie Ipanema, Jorge Bischoff und Suzanna Santos für spitze Ballerinas, ideal für die aktuell Hosenmode mit ausgestelltem Saum sowie die italienische Marke Tocsa Blu mit ihren coolen Sneakers.

Was haltet ihr vom Felltrend? Freut ihr euch darauf? Was sagt ihr zu der Auswahl und was steht auf eurer Wunschliste für dieses Jahr?
-Sabina 

styleranking fashionbloggercafé und alle meine schuhe auf snapchat

$
0
0

Wenn ganz viele Modeblogger zusammen kommen, was machen sie dann? Nein, sie tauschen nicht ihre Kleidung. Aber sie plauschen und networken im Café. Styleranking hatte anlässlich der Schuhmesse gds in Düsseldorf zum fashionbloggercafé shoedition IV. eingeladen. Wenn dann auch noch Schmuck und Schminke dazu kommen, sind glückliche Bloggerinnen vorprogrammiert. Bei derartigen Networking-Events sind Ü40 Modebloggerin noch ganz klar in der Unterzahl, umso wichtiger ist es mir immer, Präsenz zu zeigen. 

BLOGBEZAHLUNG
Im Auftreten, in der Erfahrung und im Budget liegen Welten.....Denn das Thema Bloggerbezahlung ist und bleibt ein Dauerbrenner. Vor allem finde ich es sehr süß, wenn etwa 30-Jährige Bloggerinnen davon reden, dass sie Jüngeren gern Tipps geben. Aber es meint natürlich nicht das Alter, sondern den Erfolgsquotienten :) Unterschreiben kann ich daher den überall gehörten Ausspruch: "Bezahlung ist eine Wertschätzung der eigenen Blogarbeit".

Lustige Anekdote: Beim französischen Label Alegory konnte der Herr wenig Englisch und die Bloggerinen noch weniger Französisch; das Dekorieren eines eigenen Schuhmodells klappte trotzdem vorzüglich!

Für die 120 Bloggerinnen gab es am Ende noch eine großzügige Goodiebag; und die Bag hatte es tatsächlich in sich, sie war nämlich gesponsort von "Fritzi aus Preußen". Ihren Inhalt hatte ich schon auf snapchat enthüllt :)

JETZT AUF SNAPCHAT: MEINE LIEBSTEN SCHUHE
Damit findet eine schuhreiche Woche langsam ihr Ende. Die Filzmodelle fanden bei euch viel mehr Anklang als die Reaktionen auf Instagram hatten hoffen lassen. Da lehnten die meisten deutschen Userinnen das liebe Filz nämlich ab; die spanischen und italienischen Follower zeigten sich dagegen begeistert. Viele von euch hier in den Kommentaren auch. So unterschiedlich sind die Geschmäcker. 
Weil einige von Euch sich gewünscht haben meine Schuhe zu sehen, poste ich heute von 14 Uhr an meine liebsten Schuhe auf Snapchat! (Oceanbluestyle_at_Manderley)
Ich freue mich auf euren Besuch und noch mehr über eure Kommentare!

-Sabina

Make-up artist Arthur blieb trotz Andrangs ganz locker.



modebloggen ü40: was erlebt eine ü40 modebloggerin auf events?

$
0
0

Was erlebt eine Modeblogger Ü40 auf einem Event für Modeblogger? In was für eine Welt tauchen wir da?  Spielt das Alter wirklich eine Rolle? Macht das Alter einen Unterschied?

Mein Post zum Fashionbloggercafé shoedition iv von Styleranking  stieß auf überwältigende Resonanz bei Euch. Unter anderen fragte Fran, wie das so sei unter all den jungen Hühnern :) Denn, dass wir Ü40 Modebloggerinnen unterrepräsentiert sind, hatte ich ja schon hier berichtet. Looks of LoveT. wünschte sich den Inhalt der Goodie-Bag nochmal zu sehen. Und HappyFacebat mich, meine eigene Schuhkollektion nochmal zu zeigen. Statt des für heute geplanten Posts, habe ich gestern am Sonntag also eine Extraschicht eingeschoben, um eure Fragen gerne zu beantworten.

Was erlebt eine Ü40 Modebloggerin auf Branchenevents?
Nicht zum ersten Mal treffe ich auf deutlich jüngere Modebloggerinnen. Als mich Olympus Pen zu ihrer Gallery auf der Berliner Fashion Week im vergangenen Sommer einlud, war ich tatsächlich dieeinzige erwachsene Ü40 Modebloggerin. Ich sehe das als sehr großen Vorteil. Damit heben wir uns automatisch von der Masse ab.  
Einerseits durch das gelassene, erfahrene, souveräne Auftreten, das unsere Lebenserfahrung bereichernd mit sich bringt. Andererseits durch die Kleidung: wir sind schick, manchmal ausgelassen und auch verrrückt gekleidet. Aber selten wirkliche Fashionvictims. Bei Ü40 Bloggerinnen gilt: Nicht der Trend trägt uns, sondern wir tragen den Trend. 

Manchen, sehr jungen Modebloggerinnen ist ihr Erfolg innerhalb der Blogbranche ein bißchen zu Kopf gestiegen. Das damit einhergehende, ungezogene Verhalten nehme ich zur Kenntnis, mehr nicht.Wirklich Ernst nehme ich den Austausch mit professionellen Bloggerinnen, egal welchen Alters. Weil in Deutschland das Modebloggen immer noch in den Kinderschuhen steckt und wir alle diese Entwicklung mitprägen.  Das finde ich sehr spannend und aufregend.

Was war in der Goodiebag?
Gleich am selben Abend der Schuhmesse enthüllte ich den Inhalt der Tasche auf snapchat. Einiges ist inzwischen aufgebraucht oder verschenkt, wie die schönen, weißen Söckchen von Falke. Größe 35-38 passt hervorragend meiner japanischen Freundin, die sich darüber sehr freute. Die "Bazaar" lese ich tatsächlich gern; auch den neuen Rasierer schloss ich glücklich in meine Hände.

Was hat eine Ü40 Modebloggerin im Schuhschrank? 
Das ist jetzt eine Auswahl dessen, was ich oft gerade trage. Ich war ganz überrascht, wieviel da so aus dem Regel gekrochen kam :)Viel weniger flache Schuhe als ich so dachte; doch viele flache Schuhe, vor allem Loafers, sind meine Lieblinge wie ihr Hier, hier und hierseht.

Die mussten am Ende alle zusammengesammelt und auch wieder an ihr Plätzchen zurückverfrachtet werden.Aufräumen mag ich ungefähr so gern wie Zahnarztbesuche ;-) Wisst ihr, wieviele Schuhe ihr so euer eigen nennt? 
 


Auf snapchat (Oceanbluestyle_at_Manderley) hatte ich schon gefragt, ob ihr Euch einen Post zum Thema, welche Schuhe zu Rock und Hose kombinieren, wünscht. Eure snapchat Antworten habe ich erhalten, die anderen dürfen mir gern hier kommentieren. Jetzt wünsche ich Euch einen schönen Start in die Woche und lasse Blumen sprechen!



-Sabina

modebloggen ü50: interview mit Sabine Gimm über jüngere konkurrenz und retouchierte fotos

$
0
0

Alle tun wir es, doch selten gibt es eine zu. Fotos retouchieren, filtern bis die Schwarte kracht. Was treibt Modebloggerinnen über 40 ins Internet? Warum bloggt eine erwachsene Frau? Ist Modebloggen nicht nur etwas für 22-Jährige? Was macht eine Modebloggerin überhaupt? Warum brauchen wir vor allem Modeblogs von Frauen über Vierzig? Und wie behaupten wir uns gegen eine Konkurrenz mit glatterer Haut und ohne Falten?

In unregelmäßigen Abständen spreche ich mit Frauen über 40 im beliebten Blogger-Interview, über Themen, die unser Leben betreffen. Heute stelle ich euch eine liebe Mitbloggerin vor, Sabine Gimm aus dem hohen Norden mit ihrem sehr schön gestalteten Blog Bling Bling Over 50.

Viel Freude beim Lesen und lasst uns vor allem wissen, wie ihr das Thema Alter seht beziehungsweise warum ihr Modeblogs Ü40, Ü50 für wichtig haltet!

-Sabina
 


1.Wozu brauchen wir überhaupt Modeblogs Ü40? Mal provokant gefragt, hast du nichts Besseres zu tun?
Du hast recht, ich habe wirklich nichts Besseres zu tun, als der Welt zu zeigen, dass ü 40 (in meinem Fall ü 50) nicht gleichbedeutend sein muss mit langweilig. Wir sind nämlich alles andere als das. Unsere Generation hat die stärkste Kaufkraft. Ich hoffe, dass die Modemacher dies langsam begreifen und auf unsere speziellen Wünsche eingehen. Dafür brauchen wir ü 40 Modeblogs. Wir sind in Deutschland noch in der Minderheit. Das muss sich ändern.

2.Was unterscheidet deiner Meinung nach Ü40 Modeblogs von denen jüngerer Modebloggerinnen?
Wir haben eine andere Zielgruppe von Lesern. Das macht sich natürlich in den Beiträgen bemerkbar. Die Bloggerinnen der älteren Generation stehen bereits mit beiden Beinen fest auf dem Boden, viele haben einen guten Job, wofür die jüngere Generation noch kämpfen muss. Es wäre Quatsch zu denken, man müsse mit den jungen Mädels mithalten. Müssen wir gar nicht. Unsere Erfahrung und Reife kann uns keiner mehr nehmen.
 
3.Du bist eine sehr kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen,Tipps und Tricks rund ums Bloggen. Woher hast du all dein Wissen?
Ich habe sehr viel über das Bloggen gelesen, vor allem, was Technik betrifft. Dabei wurde so manche Nacht vor dem PC „verdaddelt“ – wie man bei uns im Norden sagt. Als ich meinen Blog noch bei Blogger hatte, war ich oft in der HTML-Vorlage, um Änderungen vorzunehmen. So manches Mal habe ich dabei meinen Blog total „zerschossen“ und musste ihn komplett neu gestalten.
Vor WordPress habe ich allerdings einen höllen Respekt. Hier läuft alles anders und ich ändere selten etwas in den Dateien. Stattdessen bediene ich mich verschiedener Plugins.
Da ich alle meine Fotos selbst aufnehme (auch und gerade meine Fashion-Fotos), habe ich mir einiges über Fotografie und Bildbearbeitung angeeignet. Meine Bilder lasse ich aber weitestgehend im Originalzustand. Sie werden in Helligkeit und Kontrast angepasst. Ab und zu muss ich störende Elemente wegretuschieren, beispielsweise herumliegende Sachen, die ich auf dem Fußboden vergessen habe. Auf meinem YouTube-Kanal findet man übrigens auch ein Tutorial für Aufnahmen mit Stativ und Fernauslöser – siehe HIER.  https://www.youtube.com/watch?v=-U3F036AoPI

4.Wie würdest du deinen Stil beschreiben? Und was liebst du am maritimen Look so sehr?
Mein Stil ist eine Mischung aus casual und klassisch mit einem Schuss Extravaganz. Dabei lege ich mich nicht gerne fest. Es kommt immer ein wenig auf die Stimmung an, was ich anziehe. Nur kompliziert darf es nicht sein. Ich komme mit wenig Accessoires aus. Dabei lege ich Wert darauf, dass meine Kleidung meinem Farbtyp entspricht.
Der maritime Look bietet sich bei uns im Norden förmlich an. Ich wohne in der Nähe von Kiel an der Ostsee.
 
5.Verwöhn uns bitte mit ein paar Worte zum Leben im schönen Schleswig-Holstein so hoch droben....
Schleswig-Holstein, der echte Norden http://der-echte-norden.info/ Das ist der neue Slogan für unser Bundesland. Ich wohne dort, wo andere Menschen Urlaub machen. Muss ich noch mehr dazu sagen?

BISHER IM INTERVIEW
über professionelles Bloggen und Geld verdienen:
Ines Meyrose 
Die Modeflüsterin

februar: crazy outfits, shooting stars und coole kommentare

$
0
0

Was machen wir heute mit dem geschenkten Tag? Ist das nicht großartig? Cesar schenkt uns heute den 29.Februar; so nutze ich das zeitliche Niemansland, um mal die beliebtesten Posts zu flachen Schuhen in den ersten zwei Monaten des neuen Jahres zu zeigen. Tabula rasa, um morgen beschwingt den ersten Tag des kalendarischen Frühlings zu begrüßen (hoffentlich :)) Jedenfalls habe ich eine ausgeprägte Vorliebe für flache Schuhe.

Auch für flache Witze, übrigens. Hab ich schon mal den Preis "Karikieren mit Greser& Lenz"erwähnt, den ich mal gewonnen habe? Zweimal den 2. Platz; Publikumspreis im Internet und aus der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen. Einen Ipod mit Kopfhörer gewonnen, was sehr gelegen kam, weil ich gern bei Musik jogge. Wozu hört ihr gern Musik, wann stört sie euch? Mich stört sie beim Einparken. 
Ich fahre gern Auto, habe auch keine Angst vorm Einparken wie meine Freundin Silvia vergangenen Freitagabend bemerkte. In meiner Wohnunggegend wäre ich verloren. Da gibts nicht nur keine Parkplätze. Da wettweifern auch alle pfiffig um jede Straßenlaterne zum Anbinden ihrer Drahtesel. Ich möchte nirgendwo anders wohnen. Aktuell ist die Wohnsituation in Frankfurt wie beim Mikado: wer eine relativ bezahlbare Bude ergattert hat, hockt darinnen und rührt sich nicht. 

Wie wird das jetzt eine elegante Überleitung zu den Posts des Februars? Überrascht euch manchmal auch, welcher Post gut ankommt bei euren Leserinnen? Ich war verblüfftüber den Shooting Star.
Der Shooting Star unter den Blogposts
Erfolgreichster Post, mit 600 Klicks an einem Tag war mein Bericht zum Modebloggens. Hier.

Stiefeletten, Yetistiefel und Loafers
Die Spitze um den beliebtesten Posts des Monats geht abwechselnd an
-> Maxirock 
Der Maxirock mit Wildlederstiefeletten mit Blockabsatz, in denen es sich dank des fetten, breiten Absatzes sehr gut läuft. hier. Edgy und experimentierfreudig wie ich es manchmal mag.
-> Loafers mit Jeans und Camelcoat
Die Loafers passen ja gut zu den knöchellangen DIY Jeans mit geradem Bein. Auch gut zu ausgestellten oder geraden Jeans wie hier und hier. Elegant und entspannt für alle Tage tragbar. 
PS:Die liebe Sabine von "Acht Stunden sind kein Tag" kommentierte dazu neben ihrem warmherzigen Lob zu meinem Outfit aufInstagram: "Er hat starke Waden, nicht wahr?" und erheiterte mich den ganzen Tag. Ich mag Frauen mit Humor. <3
-> Urbaner Yeti
Für die Felljacke mit Wildlederboots im Rahmen unserer erfolgreichen Ü30-Blogger Aktion "Bitterkalt"interessiert sich eine breiteLeserschaft. Wie planen schon wieder coole, vielseitige Aktionen; neue Mitglieder sind bei uns herzlich willkommen! Meer, Mode, Mut war beim Outfit mein Leitgedanke.
 
Erfreulichster Post
Das wunderbare Interview mit  meiner Mitbloggerin Sabine Gimm von Bling Bling Over 50 zu retouchierten Fotos und Konkurrenz mit Jüngeren, das eine anregende Kommentarrunde hier ausgelöst hat. 

Ich freue mich unendlich darüber, dass Euch meine Fragen gefallen haben und über den schön kontroversen, aber respektvollen Dialog hier. Das ist mir sehr wichtig. Kommunikation ist nicht immer leicht, Online entstehen noch leicher Mißverständnisse. Ich möchte keine Jasager, aber einen anständigen Umgangston. Danke!

-Sabina
Link up: Tinas Pink Friday, IwillwearwhatIlike ,Turning Heads Tuesday ,Shoe and Tell, Outfit des Monats, Visible Monday, Um Kopf und Kragen #92, Modejahr 2016, Frühlingsfarben im März



*affiliate link

taschentrends herbst/winter 2016: ein outfit, vier modelle

$
0
0
Lacklederjacke: Zara / Ringelrolli: Mango/Hose: Banana Republic
Gürtel: Mallorca / Schnürer: Bugatti / Tasche: Gabor

Wie wirken Accessoires? Welche Tasche passt zu welchen Outfit? Warum ist Tasche nicht gleich Tasche und wie ein Accessoire ein Outfit total verändern kann. Heute morgen beginnt mit einem Geständnis. Was denkt ihr wieviel Taschen ich hatte, in meinem anderen Leben? Vor dem Modebloggen??? Na?

Ungefähr zwei. Jawohl. Z-W-E-I :) Ich hatte dafür nicht viel übrig. Genauso wie für Schuhe. Aber aus dem Yoga (mache ich seit mehr als 20 Jahren auch nach meiner Yogalehrerausbildung privat für mich im Wohnzimmer) weiß ich, dass manche Themen irgend wann dran sind. So scheint es auch mit den Accessoires zu sein.
Auf der Lederwarenmesse in Offenbach schaute ich mir vergangenen Samstag exklusiv die Herbsttrends 2016 an. Ich hatte mir vorgenommen mal zu gucken, wie verschiedene Modelle zum Outfit mit dem Hingucker Lacklederjacke passen.

OOTD:
schwarze Lacklederjacke, schwarze Buntfaltenhose, weiße Schnürer und grau-weißer Ringelpullover. 

-> metallic silber Umhängemodell. Mein liebstes Modell. Mir gefällt das kleine Format. Das Grau unterstützt die Farben des Pullovers; die schwarzen Basics bilden den ruhigen Hintergrund.
-> die "Rochentasche" kennt ihr schon von Instagram. Sie ist witzig. Die Nieten und das 2-Farbenmuster peppen die Trapezform auf. Extravagant im Business, daher etwas für Mutige oder für die Freizeit. 
-> weil es sehr kalt war, trug ich meine Mous sowie einen Poncho als Cape. Dazu gefiel mir die braune Umhängetasche. Ihr kennt meine Camelbag ja schon von hier.
-> Lackumhängetasche: wollte ich unbedingt ausprobieren. Zweimal Lack hebt die Wirkung auf. Daher würde ich Jacke und Tasche nicht zusammen kombinieren.
-> Kleine Taschen, große Wirkung. Die schwarze Umhängetasche mit ihrer Nieten drängte sich im Regal nicht so auf wie der "Rochen". Aber sie entfaltete ihre reizvolle Wirkung im Outfit. Die Nieten sind ein Hingucker, geben extra Glanz und integrieren sich ins Farbschema silber-weiß-schwarz. Rockappeal ohne schrille Töne. Eine meiner persönlichen Favoriten also.

Welches Verhältnis habt ihr zu Taschen? Mögt ihr manche Formen besonders? Welche Kombination gefällt euch?

-Sabina

Ihr Lieben, ich bin krank und erstmal außer Gefecht gesetzt. 


"ROCHENTASCHE" :)

BRAUNE UMHÄNGETASCHE

LACK

SCHWARZE UMHÄNGETASCHE MIT NIETEN 

anders bloggen

$
0
0

Kennt ihr das: morgens kaum erwacht, greifen wir gleich zum Smartphone. Wie kann ich bloggen und dabei glücklich bleiben? Wie bloggen und vernetzen wir uns mit anderen ohne dass uns das Netz vereinahmt Warum blogge ich? Was unterscheidet meinen Blog von anderen?
Doch zuerst sei euch für die zahlreichen Wünsche und Kommentare herzlich gedankt. Ich habe mich sehr darüber gefreut!
Während meiner Zwangspause auf dem Sofa, war Gelegenheit solche Fragen zu durchdenken. Denn wenn morgens der erste Griff nicht dem Ehemann, sondern dem Smartphone gilt, dann ist es Zeit für eine Neujustierung. :) Scherz!
 
WAS BISHER GESCHAH
Was sich in der kurzen Zeit seitdem ich OB Style at Manderley gegründet habe getan hat, fühlt sich an wie ein Wirbelsturm, der durch meinen Alltag getobt ist. Ach, was sage ich da? Dem Ü30 Forum beigetreten bin. 

Mit all den Erfahrungen durch menschliche und geschäftliche Begegnungen. Darüber hinaus die vielen Möglichkeiten (zahlreiche Link-ups im In- und vor allem englischsprachigen Ausland) und Kontakte, die entstanden sind. Darüber freue ich mich sehr. (die liebe Anna von Weibswort texte ja auch vor Kurzem etwas über Freud und Leid der Social Media Nutzung und ich hier schon vor längerem zu Blogger Relations.)Außerdem blogge ich über Frankfurt erfolgreich und professionell seit über einem Jahre für einen hiesigen Verlag.


poncho: Marc O'Polo / boyfriend jeans: Please /
loafers: Paul Green / bucket bag: THINK

OBSM wächst und ich überlege, wie und wohin. Und so stehe ich jetzt an einer Weggabelung, denn das alles will ja auch irgendwann mal sortiert sein.   

WIE GEHT ES ALSO WEITER?
-->Meinen Leserinnen möchte ich künftig schöne, interessante, hoffentlich auch unterhaltsame und lesenswerte Posts zu Outfits und anderem bieten; nur so macht es mir Spaß. 
-->Den anregenden Austausch und die gelungene Zusammenarbeit mit so vielen von Euch möchte ich nicht missen; lasst also bitte gern von euch hören, wann immer ihr könnt! <3 

Ach: eine herzliche Einladung an alle Leserinnen und Mitbloggerinnen: Bloggen und Social Media lebt vom Teilen!
Like it? Share it!
Wir wollen alle lesen und gelesen werden. Also lasst uns fair sein und aufeinander verlinken. Namen sind schön, Blognamen zu erwähnen, noch schöner, weil so auch neue Leserinnen erahnen können, um wem es sich handelt.
Auch ein Dan
ke für eine Verlinkung schadet nie der Beziehungspflege.
SEHNSUCHTSORTE UND LIEBLINGSSTÄDTE
Vorantasten lautet im Moment also die Devise: ob künftig ein oder zwei Posts wöchentlich erscheinen, wird sich zeigen. Bei den inspirierenden Ü30-Blogger-Aktionenmache ich mal vorrübergehend ein Päuschen; schaut aber unbedingt vorbei, was sich meine Mitbloggerinnen Schönes im März ausgedacht haben!


Ich will weiterhin authentischen Streetstyle zeigen; eine Ü40 Bloggerin, die durch tragbare und lebensnahe Modeideen andere Frauen inspiriert: mit Lust auf Mode, das Leben, Reisen und Meer. Und nie den Kaffee dabei vergessen ;-) 
->Ich will mir Gedanken über schöne Fotos zur Mode machen. Ich habe dafür kein achtköpfiges Team, aber Sabine Gimm hat gezeigt, wie sich mit wenigen Mitteln viel erreichen lässt, wenn jemand im Raum fotografieren will. 
->Ich schaffe gern Neues oder experimentiere herum, um die Grenzen dabei für das, was Frauen egal welchen Alters tragen wollen, sollen, können, selbst zu bestimmen. hier und hier. Deshalb laufe ich auch nicht der Fashion Week hinterher. Ideen entstehen auf der Straße, im Museum, im Parkhaus beim Vorbeigehen....wenn mir in New York oder in Antwerpen etwas auffällt, Overknee Boots etwa, greife ich zu, weil es zu meinem Leben oder meinem Stil passt: experimentierfreudig, edgy, elegant oder entspannt. hier und hier
Wer lässt sich schon gern Vorschriften machen? Nur bei Kleidung wollen wir das akzeptieren??? 


WAS WILL ICH MIT MEINEM BLOG?
Andere Frauen bereichern. Sie muss weder die gleiche Figur haben, noch die gleiche Haarfarbe. Darauf kommt es auch nicht an. Wir sind keine Zwillinge, sondern Persönlichkeiten. Und wenn eine Frau, nachdem sie hoffentlich schön lang auf meinem Blog herumgestöbert hat, eine Idee hier aus dem Blog für sich passend umsetzt, dann bin ich glücklich. 
Wenn meine Freundin fragt, welche Schuhe sie zu ihren weiten Hosen tragen kann oder eine andere mal eine Farbe anzieht, von der sie dachte, sie steht ihr nicht, dann gebe ich gern Tipps. Miteinander macht Mode eh viel mehr Spaß! Ich freue mich also auf ein Vernetzen mit allen, die das auch so sehen.....

-Sabina

lohnt sich ein persönlicher stylist?: blaues wunder mit kisura*

$
0
0


 *sponsored post

Mein blaues Wunder habe ich mit Kisura erlebt. Am Anfang war die Skepsis:  was leisten persönliche Stylisten? Lohnt sich das? Was habe ich davon? Brauche ich das? Wnd wenn ja, wofür?

Meinen beiden Freundinnen hatte ich am vergangenen Freitag beim Absacker im Brauhaus von Oberursel schon davon berichtet; sie waren arg gespannt.

WAS IST ZU TUN? 
Nach der Registrierung fragte Kisura meine Vorlieben nach Stil und Farben ab; welche Marken mir besonders gut passen. Das finde ich gut, aber schwierig zu beantworten, weil ich mir Labels selten gut merken kann. Wir vereinbaren einen Telefontermin. Pünktlich bimmelte Lena bei mir an
Das persönliche Gespräch ist das Allerwichtigste, weil die Beraterin hier ein Gefühl für die Kundin entwickelt.
WAS HATTE ICH MIR GEWÜNSCHT?
Ein vielseitig zu kombinierendes Outfit, tragbar im Job und After Work. Im Stil ruhig mutiger.

WAS HABE ICH ERHALTEN?
Zwei Bundfaltenhosen, die mir beide sehr gut gefielen. Vor allem mein Lieblingslabel nikkie, doch die Hose fiel um Nummern zu groß aus, sonst hätte ich sie behalten. Die andere Bundfaltenhose mit schmalem Bein, hohem Bund und Gürtel hat etwas Japanisches. 
Der weich fallendes Blazer mit Gürtel in der Taille bildet mit der Bundfaltenhose das Grundensemble. Dazu lassen sich alle drei Tops hervorragend kombinieren; die blaue Bluse ist ideal fürs Business; das rosa Top macht mit den flachen Slippern die Anzugkombi zum Freizeitlook, im Spagetti-Top wird daraus ein Abendanzug.
Die Slipper fallen leider klein aus und gehen zurück. Eine Inspiration waren sie aber alle mal und ich hätte sie sofort behalten, aber das Portemonnaie ließ sich einfach nicht erweichen....

HAT ES SICH GELOHNT?
Auf jeden Fall. Weil die Stylistin mir Anregungen geschickt hat, nach denen ich nicht nur selbst niemals gesucht hätte; sondern weil sie mir auch noch eine große Menge Zeit erspart hat. (Beispiel: Vor Jahren habe ich eine Stunde damit verbracht nach einer Michael Kors Tasche im Internet zu fahnden, die in Europa ausverkauft war.)  

Das Schönste kommt zum Schluss: sowohl in der Kategorie besonders "traurig" als auch "sensationell". <3 Und nun-

DIE EINZELKRITIK
Spagetitop. Hat seinen Charme, aber weder bin ich der Hängerchen-Typ noch steht mir die Farbe. Zu sehr apricot.  Die Rüschen sind ein Experiment, aber Ole, das ist nichts für mich.

Top: Edited the Label / Hose: Y.a.s
Mein erstes blaues Wunder: Ui, dachte ich. Sehr blau. Zu blau. Steht mir das? Angezogen mit der Hose - eine neue Anregung, neue Sichtweise, die den Spielraum erweitert. Darauf wäre ich allein nicht gekommen, obwohl ich einiges von diesem Label im Schrank habe.

Hose: Y.a.s / Slip-ons: Billi Bi / Bluse: Rich & Royal / Kette: Küstensilber
Ich trat vor den Spiegel und dachte, wer ist das? Fühle mich verändert und doch auf den Punkt genau getroffen.Die Hose sitzt ausgezeichnet; alles an der Taille mag ich sehr, fühle mich wie eine Femme Fatale und zu allen Schandtaten bereit.....


Hose: Y.a.s / Blazer: Just Female / Bluse: Rich & Royal / Pumps: Peter Kaiser


Der Nett-Faktor: Ja geht. Aber wenn nicht mehr dafür spricht, ist das ein bißchen wenig. Von der Jacke heißt es Abschied nehmen. Oben ohne Jacke: die Farbe! Ja, was soll ich sagen? Zuerst unsicher, aber dann hat mich die Farbwirkung überzeugt. Pink ist Power sage ich mir, also darf sie bleiben.
Strickjacke: Minimum

Hose: nikkie

Ja, traurig, traurig. Ich mag Experimente, aber ich bin nicht der weite Westen Typ. Das ist ein sehr schönes Beispiel dafür, das manche Trends ruhig ohne mich abfahren dürfen. Wie ihr seht, habe ich mich in der Weste so wenig Wohl gefühlt, dass auch kein ordentliches Foto zustande kam. (Wenn das Heidi Klum jetzt hört. Denn wir müssen als Modells schließlich alles verkaufen können....:))
Weste: Edited The Label


FAZIT?
Bezahlbar, dem eigenen Budget (nach Angabe in der Eingabemaske) angemessen. Sehr gute Erfahrung mit Kisura bis auf eine kleine logistische Verzögerung. Ich kann die Stylisten von Kisura absolut empfehlen und werde sie gern zu Rat ziehen, wenn meine Freundin nächstes Jahr heiratet. Weil ich es schätze, etwas ohne Kaufzwang in Ruhe auswählen zu können. Darüber hinaus zählt für mich noch die Zeit, die mir eine persönliche Beraterin erspart. 

Und das Sensationelle? Hat mich so glücklich gemacht, dass ich Freitag gleich drei Kombinationen für Euch habe: ein blaues Streifenhemd, mal edgy, mal sommerlich und ausgehfertig. Das Hemd könnt ihr schon auf Instagram sehen. Übrigens mehr Erfahrungsberichte findet ihr bei meinen lieben Mitbloggerinnen Sabine von Bling Bling Over50 , und Moppi.

So, jetzt sprecht bitte: findet ihr, dass die Outfits zu mir passen? Würdet ihr einen persönlichen Stylisten beanspruchen? Warum? Warum nicht? Habt ihr schon mal eine beauftragt?

-Sabina 
 
Link-up: Um Kopf und Kragen #94, Visible Monday, Turning Heads Tuesday

1 schulterfreies streifenshirt, 3 gewagte ideen: das sensationelle blaue wunder von kisura*

$
0
0
Shirt: Emily Van Den Bergh/ Jeans: Vintage / Pumps: Peter Kaiser / Bag: Elizabeth and James

*sponsored post
Wir sind Ü40 und so frei...aber muss es denn gleich so frei sein? Und ist das noch altersgerecht? "Darf ich das?" Hm, wie style ich denn nun mein blaues Streifenhörnchen ohne jeden Morgen in das gleiche langweilige Outfit im Spiegel zu schauen? Fürs Büro mit schwarzen Bleistiftrock und Pumps, Blazer drüber fertig. Mir ist sogar noch eine andere, tragbare Variante eingefallen. Seht ihr auf Instagram. Ja, schon klar. 

Und dann? Zieh ich mir das Bettjäckchen über, nähe Knöpfe and und warte darauf, dass das Leben jetzt andere leben? Oder wie? Hihi.....

Dass die Kisura-Box ein vielseitig zu kombinierendes Outfit bereit hielt, habe ich ja im Dienstagspost gezeigt. Hier kommt das letzte Teil. Beim Auspacken fragte ich mich, ob die Streifen nicht zu breit wären. Doch nach einmal Anziehen stand fest, dass ich das leicht übergr geschnitte Hemd nicht mehr hergebe.

SOMMERLICHER STADTLOOK, RASANT GEWICKELT, FLACH UND FROH 
Je nach Vorliebe, mehr oder weniger zugeknöpft, aber einfach mal eine neue Perspektive dem Hemd gönnen. Und mit Pumps wird ein schwungvolles Outfit zum Ausgehen daraus. Ich sehe es schon vor mir: mit meiner Freundin über den Dächern von Frankfurt Sektchen schlürfen. Hurra!


Bleistiftrock mal rasant anders: wir machen uns kein Schlitz ins Kleid, sondern wickeln den Winterschal zum Frühlingsrock. Die beigefarbenen Lacklederstiefel schaffen einen weichen Übergang zur derben Wolle. Glaubt mir jemand, dass ich damit bei uns in Frankfurt durch die Stadt marschiere? :)))

Schal: Mango / Stiefel: River Island

Sommerlich leicht und Frühlingsfreude voraus! Der Stadtlook ist mit bequemen Schlappen im Nu kombiniert. Sowird der Shopping Tripp fußfreundlich und das Umkleiden ein Kinderspiel....haha...

Sandalen: Birkenstock

Also, bei den Fotos habe ich ein bißchen mit den Lichtverhältnissen herumexperimentiert. Denn hrend die Sonne munter vom Himmel leuchtete, war ich krank. Kaum gesund, zog die Wolkendecke über das Land...wundert Euch also nicht. 
Kleiner Nachtrag: meine Mitbloggerin Farbenfreundin bezeichnete die Kombination als "Stripes & Kilt". Das war doch sehr gelungen. Danke dafür liebe Bärbel!
Das Hemd könnt ihr schon auf Instagram sehen. Übrigens mehr Erfahrungsberichte findet ihr bei meinen lieben Mitbloggerinnen Sabine von Bling Bling Over50 , Uefuffzich und Moppi.
Doch nun sprecht: Wollen wir uns zuknöpfen? Oder lasst ihr mir das bißchen
durchgehen? Und wie seht ihr das mit dem altersgerecht kleiden? 


-Sabina
Link-up: Tinas Pink Friday, Modejahr 2016 - Frühlingsfarben im März, Thursday Moda, Fun Fashion Friday, Top of the World Style
Viewing all 366 articles
Browse latest View live


Latest Images