Quantcast
Channel: OceanblueStyle at Manderley
Viewing all 366 articles
Browse latest View live

multilatent hosenanzug: fünf alltagstaugliche ideen von feminin bis funky

$
0
0
Schuhe: Zinda / Anzug: Asos / Bluse: Charlotte am Main


Der Frühling ist da; wir blühen auf, sortieren aus und neu ein. Habt ihr schon mal daran gedacht, euch einen Hosenanzug zuzulegen?
Nein, dann wird es höchste Zeit. Denn jede Frau braucht es; dieses zuverlässige Etwas, was ihr Wohlbefinden schenkt und ein beliebtes Basic für jede Gelegenheit ist. An Vielseitigkeit kaum zu übertreffen.

LANGWEILIG UND FARBLOS?
Er ist vielseitig kombinierbar. Endlos quasi. Meine Mitbloggerin Ines Meyrose fragte ja kürzlich, ob der Hosenanzug tot sei. Da ich sozusagen in der "Hauptstadt des Hosenenanzugs" lebe, kann ich das klar verneinen :) Mehr Ideen zum Business-Look findet ihr auch im "Magischen Dreieck". 
 Aber wer jetzt denkt, der Anzug steht für Langeweile und Farblosigkeit, der ist falsch gewickelt. Marlene Dietrich löste einen Skandal aus, als sie das erste Mal als Frau im Film "Marokko" einen Hosenanzug trug; dabei einem einfachen Rezept folgend:
 je weiter und extravaganter der Schnitt, je taillierter und körperbetonter, desto weiblicher. Je strenger und klassischer die Farbe, desto seriöser und "männlicher". 
Ich mach mir den Liebling der 60er und 70er Jahre modern mit feinem ausgestelltem Bein und einem rosa, dass Pantone sicher gerade die Freudentränen in die Augen treibt. Alles zur Farbe des Jahres 2016 hatte ich schon im Schneeflocken-Post erzählt. Eine meiner liebsten französischen Schauspielerinnen Lea Seydoux trägt auf Pinterest einen Anzug cool und lässig. Übrigens finde ich die meiste Inspiration auf Pinterest und sammele sie im board meine Styles


FRÜHLINGSFREUDE IM KLEIDERSCHRANKSo, wenn es etwas gibt, was auf meiner Einkaufsliste steht, weil es sinnvoll meinen Kleiderschrank ergänzt, dann ein pastellfarbener Hosenanzug wie das unterstehenden Exemplar in Lavendel, das gleich Schmetterlinge im Bauch auslöste. *flatterflatter*

*************So have you ever thought about that one thing that has been missing in your closet for ages? No? Well, you really should. Why? Because it is the most versatile item in the universe. The pant suit. It goes with everything and anything: work, business, pleasure. Tolerates sneakers, feels, flats, block heels. What else can we ask for? 

ANYTHING BUT.....
So you might be saying; boring, boring, boring. Well, think again! The more extravagent the fit, the more feminine it gets. The brighter the colors, the less conservative it becomes. See???
So the It-piece of the 60s and 70s get a modern twist with some double-breasted jacket and some flared pants. I am pretty sure pantone will certainly love the color of 2016. :) By the way, one of my favorite actresses Lea Seydoux is wearing a dark suit on pinterest in a very cool and very french way. Pinterest is where I get most of my inspiration from and collect them on my board "My Styles".   

ADDING TO MY CLOSET
So if there is anything I will be adding to my closet this year it is certainly a pant suit just like the one below in lavender which has me walking on air.  How would you wear a pant suit? Can you imagine wearing one? 


-Sabina

Link-up: Visible Monday, Turning Heads Tuesday, Modejahr 2016 Frühlingsfarben im März, Um Kopf und Kragen #95, Top of the World Style, , Fun Fashion Friday ,


Freizeitlook mit Turnschuhen und Wollmantel; Sneakers: Adidas / Pulli: Mango / Mantel: Mint & Berry
Business mit Bluse und orangefarbenen Loafers

Abendvariante mit langem Halstuch und bordeaufarbenen Pumps mit breitem Absatz / Pumps: Brax

let's call this funkytown; Boots: River Island / Satchel: Asos / Jacke: Madeleine

Casual und lässig mit Turnschuhen und dünnem Rolli



SHOP MY STYLE*
Witt Weiden Hosenanzug in lavendel

Ostern: 25 dinge, die ich als ü40 modebloggerin an Ostern liebe

$
0
0

Denkt ihr auch immer, Weihnachten sind eure liebsten Feiertage? Nein? Hm. Ich schon. Doch heute ist Karfreitag, alles scheint wie von Geisterhand still zu stehen. Nur am Morgen tschilpen schon die Vögel durchs Fenster und sorgen für Geräusche. 

Kein Hupen, kein Husten auf den Straßen wie sonst alltags. Also fast wie an Weihnachten. Und doch ist sovieles anders. Was dieses andere ist? Während der Osterhase hoffentlich gerade sein Ränzlein packt, notiere ich mir mal, was ich als Modebloggerin Ü40 an Ostern so schön finde!



25 DINGE, DIE ICH AN OSTERN LIEBE

① Eierlikör Eier essen in rauen Mengen
② Fondant Eier Bestand bei Rewe aufkaufen, bevor es alle anderen tun.
③ Grüne Wiesen im Park bei mir um die Ecke und in ganz Frankfurt
④ Blumenmeere am Straßenrand und im Park
⑤ vier freie Tage
⑥ Osterferien
⑦ Laut sein nach Karfreitag
⑧ Leise sein an Mitternacht in der Disko an Karfreitag
⑨ Geschlossene Geschäfte
⑩ Das Leben verlangsamt sich
⑪ Zermatschte Eier, die ich beim Suchen übersehe habe als Kind
⑫ Eier färben, am liebsten in blau natürlich
⑬ Den fitte Osterhase ersetzt den pummeligen Weihnachtsmann
⑭ Lust auf Fitness
⑮ Die Fenster ganz weit aufreißen
⑯ Lust auf Alles
⑰ Ostergrüße an Freundinnen und Kolleginnen versenden
⑱ Osterspaziergänge
⑲ Kännchen draußen trinken
⑳ Das Osterlamm im Garten verstecken :)
⑳① Weiße und grüne Tischdeko
⑳② Die ersten schönen Blumen im Laden kaufen
⑳③ Die Insta-Posts meiner Follower, die noch blumiger und prächtiger sind als sonst.
⑳④ Mein fabelhaft schickes Ü30 Bloggerinnen Netzwerk, dass nicht nur durch inspirierende Aktionen überzeugt, sondern auch mit Tipps und Tricks beim erfolgreichen Bloggen hilft!
⑳⑤ Mich auf die Verheißungen des Frühlings freuen

Was mögt ihr an Ostern? Oder was nicht? Und worauf freut ihr Euch? Witzig ist übrigens, was wir letztes Jahr zu dieser Zeit schön fanden....

Jetzt wünsche ich Euch und euren Familien von ganzem Herzen die allerschönsten Feiertage!

Und ein spezieller Dank geht an meine Leserinnen und Mitbloggerinen Beate vom Bahnwärterhäuschen und Tina von Tinas Pinkfriday; Eure Treue weiß ich sehr zu schätzen!



-Sabina 

sind flache schuhe die neuen highheels? vier ideen zum rock

$
0
0

Wir lieben kaum etwas mehr als flache Schuhe, doch wie so oft liegt der Teufel ja im Detail musste ich schon öfter feststellen.
Und als ich vor Kurzem meine Schuhrunde auf Snapchat zeigte, wünschte sich unter anderem Fran von Fran-tastic-World einen Stylingpost zu dem Thema. 

Wovon reden wir hier? Für den Frühling trage ich drei verschiedene Arten von flachen Schuhen: Turnschuhe, Schnürer oder Loafers genannt. (Kennt noch jemand den Ausdruck "Collegeschuhe"?) Die habe ich immer schon geliebt. (Die Tunrnschuhe bleiben mal außen vor heute.) 

SEXAPPEAL FÜR FLACHE SCHUHE IN DER RICHTIGEN FORM

Wofür stehen high heels? Sexy Gang und schöne Fußform. Das schaffen flache Schuhe auch. Es kommt nur auf die richtigen an.

So einfach wie es klingt, ist es auch: ein Schuh mit Absatz ist an der Schickappealfront vor ganz flachen Sohlen. Form: "Ich mag keine spitze Form", predigt meine Freundin Beate oft. Das ist einerseits Schade für sie und ihre langen Beine. Andererseits aber kein Weltuntergang. Flache Schuhe stylenläuft auch rund so wie dasorangefarbene Modell. Es besticht durch das Material (Lackleder) sowie die leuchtende und frische Farbe mit Metallapplikationen. Wer sich über Farben im Frühling informieren will, schaut mal bei Ines Meyrose vorbei!

LOAFERS SIND PUNK
Sind mein persönlichen Favoriten. Trage ich zu allen Gelegenheiten auch gern zur Hose und daher folgt dazu der Post am nächsten Freitag! Freitag ist also Loafers und Hosen-Tag :) Schon Audrey Hepurn, Katherine Hepburn und Jackie Kennedy wussten um die lässige Wirkung von Loafers. Lange galten sie ja wegen ihrer Vereinnahmung durch Kopftuch und faden Faltenrock als der Abturner schlechthin; aktuell sind sie Punk, weil sie durch frische Farben und motzige Materialien ein rockiges Comback feiern!  Ein Wort zum Blockabsatz: Wirkt Wunder.  Den Bleistiftrock gibt es übrigens auch mit Sandalen und Blockabsatz.


Loafers: Zinda // Mantel: Comptoir des Cotonnières // Rock: Vivienne Westwood //
Bluse: Charlotte am Main // Brille: DM

SCHNÜRER SIND SCHWUNGVOLL
-mit leicht höherer Sohle sind die bequemsten unter den flachen Schuhen. Diese sind vorn leicht abgerundet. Dadurch sind sie nicht klobbrig, sondern eher leicht, Zur Leichtigkeit trägt die helle Farbe bei. Diese Schnürer verleihen der  ausgestellten, glockigen Rockform mehr Schwung. Den Rock gibt es zum Vergleich auch mit burgunderfarbenen Pumps.

Zum Bleistiftrock passt viel. Aber inzwischen mag ich die Collegeschuhe in Orange oben lieber als die Schnürer. Sie sind mir zu flach. Siehe weiße Schnürer<3.

Schnürer: Bugatto // Rock: Asos // Blouson: Modekungen // Tasche: Longchamp
Pulli: Mango // Brille: Rewe
Schnürer: Peter Kaiser // Rock: Vivienne Westwood // Jacke: Zara
Tasche: DKYN Gansevoort // Pulli: Stefanel

*affiliate link

SLIP ONS SIND RADIKAL
Bbeim stylen von flachen Schuhen sind Slip-ons mit Spitze ganz sicher eine radikale Geschmacksfrage, weil man sie in der Form einfach mögen muss. (Ich mag sie etwa zu engen Hosen gar nicht tragen.) 
Schickappeal durch festes Material und elegante schwarz-beige Kombination. Das Kleid ist der Klassiker, um auch Loafers dazuzutragen. Viel Inspiration hole ich mir auf Pinterest, um sie in meinem Board "To Try in 2016" zu sammeln. 


Slip-ons: Paul Green // Parka: Wellensteyn // Tasche: THINK //Kleid: Zara

So, jetzt sagt mir bitte: wie tragt ihr am liebsten flache Schuhe? Und was sagt ihr zu den schwarzen Lackschnürern? Und was findet ihr an flachen Schuhen schwer zu stylen? Was würdet ihr euch wünschen?

-Sabina 

märzmadness: pastellrausch, sorgenfalten und ein spitzenplatz

$
0
0

Der April, der ein Märztag war. Seit heute steht der 32. März im Kalender.
Wie glaubt ihr mir nicht? Pfffff.....Wie schnell so ein Monat doch vorbeirauscht. Geht euch das auch so? Gerade eben noch über das blaue Streifenhemd getextet, heute schon den Monatsrückblick formulieren. Unglaublich. Auch, wenn es hier nicht so aussieht, dann habt ihr mir im März echt die Sorgenfalten auf die Stirn gebracht. Wie? Erzähle ich weiter unten. Erstmal geht es um eines unserer Lieblingsthemen; die Taschen.

Taschentrends für Herbst und Winter 
Mit der Rochentasche konnten sich einige von Euch anfreunden, beliebt war aber vor allem die kleine graue zum Umhängen. Am allerschönsten waren aber eure Kommentare zu dem, was Taschen mit Frauen machen ;-)  Huch, auch noch ein Reim.....Zum Nachlesen einfach oben auf den Post klicken!

Wie tragen wir Pastell, die farbliche Herausforderung für 2016 ? 

Der Hosenanzug in Pastell gefiel euch in allen Varianten; ob mit Sneakers der einen oder mit Felljacke und Mantel der anderen. Auch das rückenfreie, blaue Streifenhemd habt ihr mir durch gehen lassen. Was mir aber Sorgenfalten auf die Stirn getrieben hat, waren die Kommentare zu diesem Rüschen-Apricot-Top. 

Huiiiii. Huiiiii.....in das Apricot steige ich nicht mehr. Ich kam mir vor wie beiGNTM. Heidi Klum hockt neben mir und zirpt: Mein Medchen, du trägst jetzt diese aparte Apricot. Das macht dich zwar blass wie ein Mauerblümchen, aber der Kunde entscheidet......!"Hihi. Doch Experimente sollen ja sein. Ich werde gern meinem Blogmotto: Meer, Mode, Mut  gerecht und schaue nächste Woche in Antwerpen mal nach etwas Rüschigem und dann sehen wir weiter, okay? :))) Demnächst also mehr!
 
*affiliate link

STREIFEN STYLEN

Mittlerweile waren die Sorgenfalten auch geglättet durch viel Schlaf, Wasser und gute Gene. Ihr kennt ja die Argumente. Ihr wisst sicher mittlerweile, dass unsere Ü30 Blogs regelmäßig Spitzenplätze im Ranking von Deutschlands 100 Topmodeblogs belegen. (Und dabei viel bekanntere und oft publizierte Blogs auf die Plätze verweisen.) Seit meiner Anmeldung bin ich von einem Platz in den Zwanzigern in die Spitze geklettert auf Platz 5! Und befinde mich in ausgezeichneter Gesellschaft. Das kann sich doch sehenlassen, findet ihr nicht auch? Ich freue mich wie Bolle und lass heute Abend mal die Korken knallen. Es ist einfach schön zu sehen, dass sich gute Leistung auszahlt....:)



Danke auch wieder für eure inspirierenden Anregungen im März. Falls ihr jetzt denkt, ich habe immer denselben Blick drauf bei Fotoposen, dann könntet ihr Recht haben. Schuld daran, kann aber auch die Spinne oben links in der Zimmerecke gewesen sein!!!

So, jetzt erzählt mal: Habt ihr euch Streifen nicht langsam satt gesehen? Brauchen wir Beständiges im Schrank? Und wie weit geht für euch eine Stilveränderung oder Typveränderung? Was würdet ihr nie tragen wollen? 

flache schuhe zur hose stylen: 15 ideen für loafers und schnürer

$
0
0

Hand aufs Herz: wer von euch hat nicht gern die Hosen an? :)))Genau.
Damit wir also möglichst oft in Hosen bequem und schick durch den Alltag kommen, widmen wir uns mal 

->Loafers, Slip-ons, Ballerinas, Sneakers und Schnürern. 

Aber passen Loafers zu weiten Hosen? Wie style ich Schnürer zur Schlaghose und wo bleiben bei all dem die Sneakers? Hm hm hm. Nachdem wir flache Schuhe zum Rock letzte Woche begutachtet haben, gibts es heute Hosen. Denn ihr Lieben, was denkt ihr, welche Schuhe am vielseitigsten sind? Ich war ganz überrascht, es sind die.....Loafers! Aber schaut selbst!


Vielseitige LOAFERS:
ORANGE, BLAU, BEIGE mit Lack oder Leder zu

-> Culottes
-> ausgestellten Jeans
-> Skinny Jeans
-> knöchellangen, gerade geschnittenen Jeans
 


SNEAKERS VORAUS
-> am liebsten zu schwarzen Leggings

Ballerinas mit Riemchen und ohne:
->Jogginghose oder Buntfaltenhose gerade geschnitten
 
SLIP-ONS casual 
-> zur Jeans oder Jogginghose
-> weiten Buntfaltenhose 


SCHNÜRER
-> Jogginghose oder knöchelkurze Buntfaltenhose



    Je spitzer, desto besser zu weiten Hosen. Oder leichter Absatz von etwa vier Zentimetern. Runder Schuh unbedingt mit kleinem Blockabsatz, wenn das Outfit flottes Tempo aufnehmen soll.


So würde ich die camelfarbenen Loafers NICHT zu den weiten Hosen tragen, aber zu ausgestellter Hose, die nur knöchellang reicht. Woher stammt die Inspiration? Meistens von Pinterest, die ich in meinem Account unter "To Try in 2016" sammele.

   Ausgestellte, knöchelkurze Hosenbeine und Collegeschuhe passen zusammen wie Erbeeren mit Sahne = Perfekt.

Habt ihr gern die Hosen an? Warum? Und welche Schuhe tragt ihr dann bevorzugt? Und wie gefallen euch meine Kombinationen?

-Sabina
Link-up: Visible Monday,My Refinded Style, I will wear what I like,

broschenliebe - nützt das richtige Accessoire der Karriere?

$
0
0

So manche Brosche hat schon so manche Frau nach oben befördert.
Glaubt ihr mir nicht? Was ist dann mit Coco Chanel? Ihre Vorliebe für die Kamelie und ein paar ausgesprochen findige Ideen, gepaart mit den richtigen Verbindungen - und voilà, schaut, was aus der Dame geworden ist. 

Im Revival der Siebziger nimmt auch das Accessoire mit dem Hauch von Erbtante Nellie wieder Fahrt auf; ich bin ja kein ausgesprochener Fan von Modeschmuck. Dennoch lümmelten schon ewig (Schrankmonster sozusagen :)) zwei silberfarbene Broschen in der Schatulle. Macht die Brosche uns nun älter? Ist es ein edgy Accessoire für 20-Jährige? Oder verleiht sie als Statement gesetzt dem Karriereoutfit den letzten Schliff?

Was denkt ihr? Eine Brosche macht noch keinen Sommer oder ist sie eine gelungene Alternative zur dicken Statementkette? 

-Sabina
*affiliate link

ü30 blogger-aktion: jede frau braucht eine tasche

$
0
0

Ihr seht eine Tasche: weiß, blau, braun. Maritime Leuchtfeuer beginnen zu blinken. Wo finde ich diese Tasche?

Wir fragen uns natürlich auch: Welche Tasche passt wozu? Brauchen wir eine kleine Tasche? Soll es eine große Tasche sein? Wir bei den Ü30 Bloggern haben uns einfach gedacht: Jede Frau braucht eine Tasche. 

Das Outfit ist heute"Maritimes Pastell fürs Frühjahr": rosa statt rot mit blau und beige. Auf Instagram könnt ihr das ganze Ensemble auch mit einem beigenfarbenen Mantel sehen. Das Schöne daran: meine Lieblingstasche passt immer!


Habt ihr eine Lieblingstasche? Was macht eine Tasche zur Lieblingstasche?

Ihr lernt heute meine weiß, blau, braune Lieblingstasche von Michael Kors kennen. Wie eine gute Mutti behaupte ich alle meine Taschen gleich doll zu lieben. Aber das stimmt natürlich nicht. :)

Kennt ihr das? Manches schätzen wir erst, wenn wir uns dafür besonders anstrengen mussten? Was macht diese Tasche also so anders? Der Weg zum Glück war steinig und sie war ein bißchen das Sorgenkind.  
Als ich sie das erstmal auf Facebook entdeckte, wusste ich NICHTS über sie: kein Label, keinen Laden ----nada!
Dabei gefiel sie mir sofort wegen: 

-> Ihre maritime Anmutung. Mein Blogname ist Programm wie ihr wisst <3

Auf dem steinigen Weg zum Glück musste ich folgenden Hürden überwinden:
-> Welches Label? Wo zu kaufen?
-> Stundenlange Recherche nach dem Label. Da lernst du etwas über SEO Keywords!
-> Nirgendwo in Europa war die Tasche zu kaufen. Schließlich privat aus den USA bestellt, landete sie in Frankfurt beim Zoll, wo ich sie nach langem Hin und Her überglücklich in meine Arme schließen konnte. 

Gar nicht so einfach war es, ein gelungenes Zitat zu Taschen zu finden; viele wiederholen doch enorm Klischees für meinen Geschmack. 

Am ehesten trifft Tom Ford für mich ins Schwarze:
„Wenn eine Tasche attraktiv ist, gibt sie dir auch ein gutes Gefühl. Es geht um Linienführung, Oberflächen, Stoffe, ausgewogene Proportionen. Wenn all das perfekt harmoniert, wird sich die Tasche verkaufen. Mehr noch – du willst sie haben oder sterben.“
Da ich immer noch lebe, Gott sei Dank, könnt ihr euch vorstellen, welche Energie ich aufgewandt habe, um sie zu haben! Taschen können ein Outfit gelingen oder Scheitern lassen; doch es gibt nicht viele Taschen, die mir gefallen. Meine Taschentrends für Frühjahr und Herbst hatte ich euch schon vorgestellt;die Michael Kors Tasche zum blauen Outfitkönnt ihr auch von vorn sehen; 

So und nun erzählt mal: findet ihr das Getue um Taschen übertrieben? Oder herrscht Kreischalarm bei Euch? Lebt ihr euch bei Taschen volle Pulle aus oder seid ihr eher der nüchterne Typ? Dann wünsche ich euch noch viel Spaß mit unserer tollen Aktion und holt euch weitere Anregungen bei meinen Mitbloggerinnen!


-Sabina

Link-up: My Refined Style #7, I will wear whar I like, Visible Monday,Turning Heads Tuesday, Top of the World Style,Tinas Pink Friday,

Mantel: Mint & Berry // Tasche: Michael Kors // Top: Mango //
Hose: Nice Things // Schuhe: Bruglia // Kette: Küstensilber



wilder marinelook für wind und wetter

$
0
0
Jacke: Madeleine // Top: Mangp // Hose: Baby Beluga //
Schnürer: Bugatti // Kette Küstensilber
Marinelook einfach mal anders: in blau und weiß, rot dezent. Mit Kette und Bojenanhänger, auf den mich schon viele angesprochen haben und an dem sich herrlich herumspielen lässt. Ich wollte einfach mal weg vom klassichen Streifenlook, den habe ich mir ein bißchen übergesehen. Stattdessen also blau komplett und dazu die cremefarbene Felljacke. Für mehr Marine-Stil mal ganz anders findet ihr übrigens auch Inspiration auf Pinterest, dazu meine Accounts "To Try in 2016" und "Nautical".

VIELSEITIGER MARINELOOK MAL ANDERS 
Für den Tag am Meer in blau und creme-weiß. Wo der Wind das Haar zerzaust, an der weichen Hose zerrt und die Wolken über einen hinweg sausen. Gerade erst gestern staunte ich auch bei uns in Frankfurt wieder über den Wechsel von Wolken, Sonnenschein und Platzregen. Scheint die Sonne, ist es warm genug, um nur im Pulli draußen zu sitzen. Doch wird es ungemütlich, dann kann ich mich in die Jacke kuscheln. Die kennt ihr auch schon in einem Marinelook in schwarz-weiß quasi. Der blaue Pulli ist ein Allroundtalent auch zur blauen Streifenhose.

DER ÜBERKRITISCHE BLICK AUF DEN EIGENEN KÖRPER
Doch egal, ob nun Marine, Mieder oder Mondän: für alle Looks gilt - ohne Bauch nichts los! Bevor sich irgend jemand beschwert: ja, ich habe tatsächlich Hüften, einen Hintern und einen Bauch vom lieben Gott bekommen. Wofür ich auch sehr dankbar bin, denn ansonsten wären an diesen Stellen lauter Löcher; stellt euch das mal vor!!! In meinem Leben habe ich noch nie einen Bauch-Beine-Po-Kurs belegt, habe das auch nicht vor; ich halte mich fit mit 

* Yoga,
* Fitness-Studio
* Laufen. 


Das soll genügen; den überkritischen Blick auf meinen Körper als Hassobjekt, das der ständigen Optimierung Bedarf wie ein olles Auto, den habe ich mir abgewöhnt. Wir sind ja nun keine Heiligen.....Was ich meine ist dieser überkritische Blick auf uns selbst und andere, den ich lange selbst gepflegt habe und den auch Kommentatorinnen manchmal an den Tag legen, woher kommt der? 


IST PHOTOSHOP AN ALLEM SCHULD?
Hat uns Photoshop schon so die Synapsen im Hirn verzettelt, dass wir gar nicht mehr anders können als wenig liebevoll auf uns selbst und andere zu schauen: Was denkt ihr? (Eindeutig ausgenommen davon ist herzhaftes Lästern um ordentlich Dampf abzulassenüber andere Frauen, die man eh nicht mag.:)) 

 Ich gehe derweil mal Erdbeeren mümmeln und seid gewarnt, ich bin gerade so schräg drauf, da kommen noch einige Posts auf Euch zu...


-Sabina

himmelblau: ist strick erotisch? plus: new blog series

$
0
0
Jacke: Oakwood // Strickmix: Asos // Tasche: THINK // Stiefel: River Island
Tuch: Vintage

Woran denkt ihr bei Strick? An Stricknadeln und bullernde Ofen? An Oma und die Wollsocken? Oder an heiße Nächte, nicht mit den Wollsocken.....räusper. Also, Strick zieht ja erstmal selten einen toten Hering vom Teller. Was machen wir, wenn dann auch noch eine Culottes dabei herauskommt? Strickculottes sozusagen?

Also, damit wir uns richtig verstehen. Mein Ziel hier war nicht, ein erotisches Outfit zu stylen, so dass ich bei uns in Frankfurt das Bahnhofsviertel damit unsicher machen könnte. Ich wollte mich darüber mit euch unterhalten

What are your associations when it comes to knit wear? Knitting needlesin front of a flickering fire place? Granny and the woollen socks? Or hot nights, without the woolen, you know...;-) Well, knit wear does not really scream in your face now, does it? But what to do about knitted culottes? Just for the record: I did not try to put together an erotic outfit here. I just wanted to discuss the issue with you.


VORSTELLUNG NEUE BLOGSERIE
-> Ich stelle euch am Ende des Posts eine neue, sehr vielseitige Blogserie namens "Between the lines" vor. Katherines Corner wirft ein schönes Licht auf Bloggerinnen Ü50 + und ich freue mich sehr dabei sein zu dürfen. Katies Blog lese ich schon seit mehreren Jahren, weil ich mich dort vom ersten Augenblick an willkommen fühlte. Mehr weiter unten....

-> I am also introducing a new and exciting blog series further down called "Between the lines". Katherines Corner is shining the light on bloggers age 50 plus and I am excited to be part of her blog series, “Between The Lines” bloggers age 50 and up you might enjoy following. I have been following Katies blog for quite some time now because she made me feel very welcome from the beginning: I love the tea cups, the roses, the pictures....see below for more.


CULOTTES: WAS GEHT UND WAS NICHT?
Wie ihr wisst, habe ich mich lange mit diesen Beinkleidern schwer getan. 

-> Dann kam die Liebe und die richtige zu mir. In Blau, mit weichem, wogendem Stoff. Ideal für beginnende Frühlings- und Sommertage. 
Zwischen mir und der weichen, blauen Culottes liefs rund. So fasste ich Mut, mir ein Herz und öffnete vor allem das Portemonnaie für ein richtiges Wintermodell mit Buntfalten und Tweedstoff. 

Auch wenn ich in den 70ern gerade mal eingeschult wurde und komische Rollis in rostbraun in der ersten Klasse trug, so erinnere ich mich doch sehr gern an zwei Elemente: einen geliebten blauen Strickanzug und an jedes Kleidungsstück, das irgendwie glänzte. Ergo: griff ich kürzlich nach diesem Paar beigefarbener Lackstiefeln mit Blockabsatz. Tragen sich super! 

What to wear with culottes and what to avoid?
It took me quite some time to get used to them but suddenly last summer Ifound the perfect pair. And then another one and then one thing let to the next....I can see you got me, right? ;-) 
And while I was just starting elementary school back in the 70s wearing weird, auburn turtlenecks, I also remember a much loved blue knitted overall and every single shiny piece of clothing I owned. Thus: I bought a pair of patent leather beige boots with block heels the other day. They are so comfortable.  


WAS GEHT NICHT ZU STRICK?
Strickkleidung mag ich, aber Pulli und Hose sind hier eher schmaler geschnitten, tragen also wegen des Materials SEHR schnell auf.

Um das zu vermeiden, habe ich die Hose eine Nummer größer bestellt. Dadurch fällt sie lockerer. Nun habe ein Outfit, mit dem ich den Kuschelfaktor auf die Straße bringe und mich doch angezogen fühle. 
Notiz an Kleinhirn: -> UM AUFTRAGEN ZU VERMEIDEN, LIEBER EINE NUMMER GRÖßER KAUFEN.

What works with knitwear? I love it but sweaters and pants tend to be very strait cut. The soft material is rather figure hugging. To avoid that I just ordered a larger size. Now I got a cosy and comfortable yet chic streetstyle for everyday. Note to mind: -> To avoid unflattering tightness, pick a larger size.


WAS GEHT NICHT ZU CULOTTES?
Culottes verkürzen die Beine. Das ist kein Verbrechen, aber auch nicht so liebenswert. Culottes und durchgehende, flache Sohlen wie Turnschuhe oder die angesagten "Klumpschuhe" (gesehen auf Instagram) sind für mich also kein"match made in heaven". Eher zum Davonlaufen. 

Was mir noch nicht daran gefällt? Die Kombination aus Folklorebluse mit dem japanischen Flair der Hose. Daran ist nichts Feminines, trotz freier Schultern. Aber, was meint ihr?

What NOT to wear with Culottes? They shorten the legs in an unflattering way. Period. So flats and sneakers and those trendy whatchamacallits with really thick soles will just not do the trick IMO. See link to Insta for an example. I also do not like to style these clean, Japanese pants with boho-blouses. Not a match-made-in-heaven, if you ask me. Its does not ooze anything feminine despite the off-shoulder blouse. What do you think?


WAS GEHT ZU CULOTTES?

->  Stiefel
-> kleiner Absatz bei Loafers
->Ballerinas mit Absatz
 
-> Schnürer kann ich mir vorstellen, muss ich mal ausprobieren. Mache ich bei Gelegenheit und zeige das Ergebnis dann kurz auf snapchat.  (OceanblueStyle_at_MANDERLEY) Freue mich total, dass soviele von Euch auf snapchat Lust haben, mir zu folgen! Danke. 

What to wear with culottes: boots, loafers with block heels. I also see some Oxfords on the horizon, will need to try it and share with you on snapschat eventually. Thanks for watching btw. I am really excited about so many of you enjoying my snaps <3



SIND MONTAGE EINE BELEIDIGUNG?
Montage sind doch eine persönliche Beleidigung, obwohl mir zu Ohren gekommen ist, dass einige von Euch Montage doch wirklich MÖGEN ;-) Auf Insta bin ich stattdessen mit einige von Euch davon gesegelt
Leider war nicht jede von uns seetüchtig, es ist zu vermuten, dass vor allem Frau Vivaldi und ich relativ schnell über der Reling hingen. Während MyLadydeWinter und Moppi sich ums Bötsche kümmern mussten...wie man in Hessen so sagt. An einem bleibt wirklich immer alles hängen...tststtss....

Wie läuft der April für euch? Kann jemand segeln?  Und wie ist es mit Strick und Erotik? Fragen über fragen und etwas wissen wir: Kaffee geht immer! <3 

Mondays are an insult don't you think? However I have been told some of you actually like it. Well, on Insta me and some friends (see above) decided to skip Mondays once and for all and sail away...:) Only joking!
How has April been treating you? Anyone who can sail? Und what about erotic f knitwear? Questiones and more questions: but there is one thing we are sure of: coffee <3


WAS IST "BETWEEN THE LINES"?
Eine zehnwöchige Reihe über Bloggerinnnen Über 50. Ich freue mich so, dass ich schon jetzt dabei sein darf. Obwohl mich die große 5 erst später dieses Jahr erwartet. (Zusammen mit Nicole von High Latitude Style, Anette von Lady of Style und Dana sowie vielen mehr.) 

Wir haben schon oft darüber gesprochen, dass Bloggen Ü40 und Ü50 anders ist als mit zwanzig. Natürlich. Die Vielfalt und der Reichtum, den Frauen jenseits der dreißig zu bieten haben; das will die Blogreihe sichtbar machen. Und nächsten Dienstag erzähle ich euch dann, wie es sich so bloggt, als Modebloggerin Ü40 und was mir alles so widerfahren ist.....

BETWEEN THE LINES:
-> 10 Wochen lang
-> jeden Dienstag. 


Schaut mal vorbei und findet neue Freundinnen und Gleichgesinnte....Ich hoffe, es macht euch soviel Spaß wir mir!

What is “Between the Lines” about?The series runs every Tuesday for ten weeks. I am grateful to be part of it. Us over 40, over 50 have been discussing the issue of blogging for some time now. Age really matters. Displaying the diversity and beauty of women at our age is what this series is all about. So make sure to visit some new bloggers and make new friends! And next Tuesday I am going to share with you what it has been like starting a blog over 40 and all the weird, funny and fabulous things that I have encountered....Hope you will enjoy it as much as I do....

-Sabina


antwerpen: elf unvergessliche entdeckungen in bildern

$
0
0
 

Heute erwartet euch eine Überraschung: Stellt euch vor, ich war während des Urlaubs an der See auch mal wieder auf Städtetripp. Wohin denkt ihr, ging es wohl? Mal was ganz Neues.....

Ich habe mal nachgezählt. Innerhalb eines Jahres besuchte ich jetzt Antwerpen viermal. Doch in der Stadt lässt sich immer etwas Neues entdecken; oder Unvergessliches aufsuchen. 

Was macht den Charme dieser doch vergleichsweise kleinen belgischen Stadt aus, die im besten Sinne noch ein Geheimtipp ist. Ihr Charakter aus New York in klein, gepaart mit französichem Lebensgenuss (Wallonen) und holländischer Bodenständigkeit (Flamen), Kreativität und der rauen Note einer Hafenstadt?Schön und schräg, damit genau das richtige für kreative Menschen. 

ELF UNVERGESSLICHE MOMENTE  

1.GRÖßTE DUMMHEIT
Die Verkäuferin des Museumsshops nicht fotografiert zu haben; sie trug einen knallroten Tüllrock zur Ethnobluse aus Malaysia.Unbeschreiblich. Streetstyle at its best. Ich verspreche, ich war nicht das letzte Mal in Antwerpen und werde nach ihr fahnden, fall sie dann dort noch arbeitet.

2. LIEBSTES CAFE zum Sehen und Gesehen werden
  Caffènation  Perfekt am Sonntagmorgen. Adresse: Mechelsesteenweg 16 
(Bittet mich nicht, es auszusprechen. Bin schon froh, es fehlerfrei zu tippen :)) 



3. LIEBSTER PLATZ
Marnixplaats; Bars, Bars, Bars- Bars!


4. LIEBSTE EINKAUFSECKE?
Lombardenvest und Korte Gasthuisstraat. Schokolade und Schuhe an einem Ort, was will frau mehr? Ich bin den Pralinen von Burie verfallen! Adresse: Korte Gasthuisstraat 3



5. HERAUSRAGENDER DESIGNER?
Dries van Noten. Sein Laden an der Nationalestraat ist mein erster Anlaufspunkt. Dann weiß ich, dass ich da bin. Er mag übrigens am liebsten:
Pommes mit Mayo. Belgisches Nationalgericht ;-) DvN ist ja sehr orientalisch inspiriert. Seine aktuellen Entwürfeentlockten meinen Mann dieBermerking,DvN sei wohl gerade in einer Schaffenskrise. Pah, Banause ;-) Aber keine Sorge, mein Mann liebt Kunst. Nur mit Mode hat er manchmal seine liebe Not....
 


6. HERAUSRAGENDSTES MUSEUM
Museum aan de Stroom, kurz MAS; Die beste Lage weit und breit; die gelungendste Architektur und der atemberaubendste Ausblick von der Platform, die kostenfrei erklommen werden kann!



7. DER BESTE BLICK AUF DIE STADT

Siehe vier. Das gibt es unter anderen von oben zu sehen...Gelebte Geschichte und lebendige Architekur direkt am Fluss (Schelde). Ich hätte ewig dort stehen mögen.


8. NEU ENTDECKT
Den Charme von Kakteen und Blumentöpfen


9. DREI MODELÄDEN, DIE ICH IMMER ANSTEUERE 

Clinic, Renaissance (für teuer, schräg und cool und Nase plattdrücken am Schaufenster), Baby Beluga. Adressen: De Burburestraat 5, Nationalestraat 32, Volkstraat 1-3. Wer erinnert sich noch an meine liebste Entdeckung, den Flamingo, aus Antwerpen?


10. BESTE NEUENTDECKUNG
 Damoy; trendy, edgy und lässig für die Frau von heute. Adresse:
Groendalstraat 24

 


11. ÜBERLEBENSLOOK: Sneakers!!!



Wer es verpasst hat oder nochmal nachschauen will: Mehr über "Little New York in Europe", meine besten Shopping Adressen und die Dries van Noten Ausstellung im Modemuseum.

Was verbindet ihr mit Antwerpen? Und was reizt euch an Städtereisen?

-Sabina
Link-up: Top of the World Style,Tinas Pink Friday,

roter mini und flotte früchtchen: ist das jetzt altersgerecht?

$
0
0
Rock: American Apparel // Schuhe: Bugatti //
Blouson: Modekungen // Rolli: P&C

Altersgerecht stylen. Wenn ich das irgendwo lese, lach ich mir jedesmal einen Ast. Bevor sich jetzt aber alle beleidigt davon machen, wie Mrs Bennett bei Jane Austen, haltet doch mal bitte einen Moment inne. 


Lasst uns doch mal darüber reden, was altersgerecht bedeutet? Warum spielt das Alter eine Rolle? Was hat mein Blogmotto Meer, Mode, Mut damit zu tun?


WAS BEDEUTET ALTERSGERECHT?

* Mini ist nur etwas für flotte und glatte Mädchen um die 20?
* meine Mama ist meine Mama, hat also keinen Sex und trägt auch keine Minis?
* Leder wirkt schnell billig?
* ich will nicht billig wirken

Wenn ich das soweit richtig verstehe, schaffen wir erwachsenen Frauen es, jeden Morgen aufzustehen, Kinder und Hunde zu versorgen. Wir schaffen es sogar, eigenes Geld zu verdienen. Uns anzukleiden und eine Wohnung nicht komplett verschimmeln zu lassen. So weit so, erwartungsgemäß. Doch, oh Wunder: Als erwachsene Frau soll ich mir dann vorschreiben lassen, was ich wie zu tragen habe? 





WANN DAS ALTER SEHR WOHL EINE ROLLE SPIELT
-> Wenn es um körperliche Veränderungen geht. Gerade heute morgen sagte ich zu meinem Mann, dass die Gräten morgens so lahm sind, bevor man aus dem Bett kommt. Ich werde älter, puh.
-> Wenn es um die beruflichen Chancen und Möglichkeiten geht. Um die Höhe des eigenen Einkommens.  


MEER, MODE, MUT 
"Wir kommen sicher nicht auf deinen Blog, weil wir nicht so schlank sind," sagten am Wochenende zwei Theaterfreundinnen zu mir. Abgesehen davon, dass es zwar nicht so gemeint war, fand ich das eine wenig nette Unterstellung. Vor allem aber, ist es auch schlicht falsch. 

Das Gewicht hat auf meinem Blog kein Gewicht. Was ich vom Yoga gelernt habe: übernehme die Ideen, die für dich passen und setze sie auf deine eigene Art um. Eigensinnig im besten Sinne. 

Wenn also eine Leserin meint, sie möchte keine Minis tragen. Auch gut. Niemand muss einen Mini tragen wollen. Aber vielleicht greift sie das nächste Mal in den Schrank, um zu ihrer Lederhose einen Blouson in Neopren zu kombinieren. Oder einfach nur die Farbkombination weiß-rot-weiß. Wer weiß? Jede denkt und entscheidet für sich. Das ist altersgerecht und anders als mit zwanzig.Also trage ich Overkneeboots und overkneeboots noch mehr Mini mit Overkneeboots.



JUNGE FRAUEN MÜSSEN SICH HALBNACKIG MACHEN. JE MEHR SCHWERKRAFT, DESTO MEHR STOFF MUSS FRAU TRAGEN?


Denken wir das altersgerecht kleiden doch mal weiter: Also junge Früchtchen dürfen sich halbnackig machen, je mehr Schwerkraft, desto mehr Stoff? Das trifft sich gut. Holen wir uns doch rat bei den ganzen Flüchtlingsfrauen, die jetzt mit ihren schicken Schleiern durch unsere Straßen flanieren. 

-> Es ist doch nicht so wichtig? Wir bewerten die Kleidung anderer Frauen und schließen damit auf ihren Charakter und ihren Wert. 

-> Das soll nicht wichtig sein? Insofern ist das Wort altersgerecht zutiefst spießig und frauenfeindlich. (Soll mir noch einer einmal sagen, Modeblogs seien oberflächlich....)

Gerade heute morgen sah ich eine Oma am Straßenrand: gebeugt und faltig, mit dünnem Haar. ABER: die Oma hatte einen schicken, blonden Pagenkopf. Und war komplett schwarz gekleidet. Aber nicht wie die Bäuerin aus Andalusien. Sondern urban mit Nieten an den Boots, einem Steppblazer und engen schwarzen Jeans. So rollte sie ihre Gehhilfe über die Kreuzung. Sah top aus. 

*affiliate links

EINE OMA IN SCHWARZ UND NIETENBOOTS. IST DAS ALTERSGERECHT?

Im Film Türkisch für Anfänger will die Mutter "Doris" jugendlich wirken sein. Ein junger Gigolo reißt sie auf. Sie denkt, wow, was bin ich doch für eine flotte Schnecke, das dieser Typ mich noch will. Er lacht sie aus, sie ohrfeigt ihn und haut heulend ab. Am nächsten Morgen hat sie dann kapiert, dass sie nicht mehr jung ist und erscheint mit knöchellangem Sommerkleid am Pool. Wie erleuchtet. 


Für mich ist das eine der schlimmsten Szenen des Films. Die Konsequenz aus dem blöden Erlebnis soll sein, dass die Frau nun andere Klamotten trägt. "Altersgerecht" halt. Weniger sexy. Weniger Körper ist zu sehen. Den Körper einer älteren Frau wollen wir nicht sehen? 


ICH BIN ERWACHSEN: ICH MACHE DIE REGELN. SELBSTBESTIMMT UND MIT EIGENEM SINN
Tja, sorry. Um es mal mit dem Protestanten Luther zu sagen: hier stehe ich und kann nicht anders. Andere Mitmenschen muten mir ihre "geschmackvollen" Tatoos zu. Das wäre ja mal ein Thema! 

Erfreulicherweise gibt es neben den spießigenBlogs auch wirklich lesenswerte Modeblogs von Frauen, die selbstbestimmt und eigensinnig ihren Stil zeigen. Gunda von Hauptsache warme Füßeund Anna von Weibswortsowie jede Menge anderer Ü30 Bloggerinnen. Catherine von Not dressed as Lamb hat eine sehr schöne Serie ins Leben gerufen #IWILLWEARWHATILIKE. Und bei Katherines Corner geht heute "Between the Lines" in die zweite Runde mit vielen schönen Frauen im richtigen Alter. 

Ist das jetzt alles altersgerecht? Tragt ihr Mini? Was haltet ihr von "altersgerecht"?

-Sabina 

Link-up: I will wear what I like, Visible Monday,Turning Heads Tuesday, Outfit des Monats
Top of the World Style,

was für ein april: meer geht nicht

$
0
0



Was war im April alles los: kontroverse Themen, anregender Austausch mit Leserinnen und erfolgreiche Aktionen der Ü30-Bloggerinnen. Accessoires wie Taschen und Broschen waren diesen Monat beliebte Themen. Komische Kommentare durften auch nicht fehlen. 

"WITZIGE" KOMMENTARE
Das Adjektiv "witzig" scheint ja eine neue Bedeutung zu gewinnen. Oder? Mir ist aufgefallen, dass ich es öfter benutze, obwohl das Bild gar nicht humorvoll ist. Was ist also daran witzig, frage ich mich? "Das ist ja witzig". Soll das heißen: originell, einfallsreich? Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?


BLOGGER-AKTION
-> Erfolgreiche wie immer lief die Blogger-Aktion um unsere Taschen, in der ich euch meine unter sehr widrigen Umstände erworbene Michael Kors Tasche im Marinelook vorstellte.



REISEGLÜCK
-> Früher mochte ich den April ja nicht so sehr. Dieser April hat sich viel Mühe gegeben, um mich als Freundin zu gewinnen ;-) So hatte ich eine Woche frei, die mich wie immer an die Nordsee mit viel Zeit zum Shooten von "Wilden Marinelooks" führte. Aber du meine Güte, wie die Zeit rast. Wann war nochmal Ostern?

Und auch der wirklich wunderbare Urlaub liegt schon wieder viel zu lange zurück.

Da die Strecke von Frankfurt an die Küste praktischerweise directamente an Antwerpen vorbeiführt, durfte auch der 4. Abstecher in die schräge, schöne Modestadt nicht fehlen.

Das Wetter war uns hold, aber es hätte meinetwegen auch regnen können. Doch so konnte ich euch schönere Bilder mitbringen. *Me happyface*



-> Modisch pickste mich irgendwie der Hafer. Von rotem Ledermini bis zur "erotischen"Strickculottes reichte der Regenbogen.

Und auch wenn wir uns alle gern von unserer Schokoladenseite zeigen, habe ich doch festgestellt, dass ich immer bockig werde, wenn Wörter wie "der Figur schmeicheln" auftauchen. Ob die Strickculottes mir also schmeichelt, ist nicht kriegsentscheidend. Vielmehr interessiert mich, ob sie gut sitzt. Bei Fran gibt es auch etwas zu "vorteilhaft".

Genau wie die flachen Schuhe, die ich leidenschaftlich gern trage. Stylish außensehen darf es zudem auch gern!



ÜBERRASCHUNGEN
-> Die Entdeckung des Monats: ThirtyPlus Der Frauenblog aus der Hauptstadt. Die Betreiberin Kea von Garnier schreibt über Themen, die auch mich umtreiben und ihr gefiel mein Blogpost zum roten Minirock.

Gefreut habe ich mich darüber, dass sie meinen Satz "Jede denkt und entscheidet für sich. DAS ist altersgerecht und anders als mit zwanzig" als "hitverdächtig" bezeichnete. Danke sehr liebe Kea!

-> Moi beim Radio. Bei Antenne Frankfurt. Worüber erzählt eine Modebloggerin Ü40 aus Frankfurt? Sie verrät ihre liebsten Wochenend-Tipps für...Frankfurt!



-> Als ich schon dachte, was für ein schöner April, schöner geht es nicht, da überraschte mich noch ein Feature der Firma, die meinen weißen Neoprenblouson genäht hat, auf Insta! *freu*





Das Allerschönste aber: alle meine Lieben und ich sind gesund und munter. Dafür bin ich sehr dankbar. Und nun, Tschüß April und ab in den Mai.


-Sabina
Link-up: Tinas Pink Friday,Fun Fashion Friday,

between the lines oceanblue style at manderley

$
0
0

What is “Between the Lines” about?The series runs every Tuesday for ten weeks. I am grateful to be part of it. Us over 40, over 50 have been discussing the issue of blogging for some time now. 

Age really matters. Displaying the diversity and beauty of women at our age is what this series is all about. So make sure to visit some new bloggers and make new friends! 

WAS IST "BETWEEN THE LINES"?
Eine zehnwöchige Reihe über Bloggerinnnen Über 50. Ich freue mich so, dass ich schon jetzt dabei sein darf. Obwohl mich die große 5 erst später dieses Jahr erwartet.

Wir haben schon oft darüber gesprochen, dass Bloggen Ü40 und Ü50 anders ist als mit zwanzig. Natürlich. Die Vielfalt und der Reichtum, den Frauen jenseits der dreißig zu bieten haben; das will die Blogreihe sichtbar machen.

BETWEEN THE LINES:
-> 10 Wochen lang
-> jeden Dienstag. 




MEET UP WITH A POSER IN SAN FRANCISCO

"BEGIN THE BEGUINE"
Blogging at a certain ages - haven't we already heard it all that there is to say about it? How is a fashion blog over 40 different from any other fashion blog?
Blogging and ages. 

Does it really matter? Not to me. I refuse to let myself be defined by a number. Like I would not like reducing myself tothe way I look. (This coming froma person who blogs about outfits eighty percent of the time ;-))

Today is my pleasure to discuss what blogging over 40 is like as part of Katherines "between the lines" series. So where to start?

-> I am an online-editor
-> I have always love writing and turned it into a profession. (I also love communicating that is why I turned speaking English with adults into a profession as well.:))
-> I love communication and performance that is why Ihave been acting onstage, been an extra on TV and movies. 
-> I have always been interested in fashion and women in society. Other women's lives.

WIE ALLES BEGAN   
Bloggen und das Alter, wie oft debattieren wir das jetzt schon runter und rauf. Ein Ü40 Modeblog, ist das anders als ein anderer Modeblog? 

Bloggen und Alter? Interessiert mich nicht. Mich auf mein Alter als Bloggerin zu reduzieren, ist genauso als würden wir uns außschließlich über unser Äußeres definieren. (Sagt eine Bloggerin, die hier über 80 Prozent der Zeit etwas zu Äußerlichkeiten formuliert.)

Heute darf ich im Rahmen der Serie "Between the Lines" von Katherines Corner darüber reden, wie es ist Ü40, Ü50 zu bloggern. 
-> ich war Onlineredakteurin
-> ich habe immer schon gern geschrieben und u.a. das Schreiben zu meinem Beruf gemacht. (da ich auch gern spreche habe ich das Sprechen mit anderen Menschen in Englisch AUCH zu meinem Beruf gemacht ;-))
-> ich habe mich immer schon für Mode interessiert und für das, was Frauen bewegt.


WINTER WHITE IN BAVARIA

THE DISCOVER OF THE LINK
In 2007 I founded my first blog about Frankfurt which was "bought" by a publishing house and have been blogging for them for almost two years now. 

My first blogposts on my own blog dealt with my pet, trips to the Alps and, of course, California and NYC. But moreover, I began digging deeper into the realm of fashion. 

Still I was a total freshman- and a greenhorn. No idea about Social Media whatsoever! 


"Its is all really exciting. I came across an american webpage, called the satorialist. When blogging, apparently, you can also included links, need to figure out how to do that!!!"
Hilarious! I had no clue on how to set a link. Did not know anthing about Social Media, SEO and Netiquette. Hey, google did not even know anything about netiquette themselves. Times were quite different back then. So being over 40 I have been there. Ages does matter. It is called: experience. 

DIE ENTDECKUNG DER LINKS
2007 gründete ich den ersten Frankfurt Blog, bis ein Verlag an mich mit dem Angebot herantrat, dasselbe für ihren Blog zu tun. Seit zwei Jahren schreibe ich daher einmal wöchentlich auf frankfurt-tipp.>

Mein ersten Posts auf dem Frankfurt blog handelten von meinen Wellensittichen, Urlaub in den Bergen, Kalifornien und meine Erlebnissen in New York. Vor allem aber dem Satorialist.  

Was war ich für ein Greenhorn! Aber lest selbst, was ich unter dem Titel "Eine Weile herumfummeln" so getextet habe...



"erste erlebnisse mit diesem blog- viel aufregender als der, bei dem ich bisher war: man weiß nie, wen man so findet. innerhalb weniger minuten eine brasilianische und eine amerikanische seite aufgetan. und natürlich: die seite aller seiten- the satorialist! links kann man offenbar auch anzeigen. werde aber noch eine weile herumfummeln müssen, bis ich herausgefunden habe wie das geht.  "

Ich konnte keine Links setzen! Ich wusste nichts von SEO oder einer Netiquette in Social Media. Es gab keine Bilder!!! Unvorstellbar, was? ABer auch Google wusste davon vermutlich noch nichts, weil die Zeiten andere waren. Und als Ü40-Jährige kann ich sagen, daran erinnere ich mich. Es nennt sich. Erfahrung!

FRANKFURT


WHAT IT IS LIKE TO BLOG OVER 40
I have a job. So I blog during the little leisure time I have. I am not a student. I need to earn a living. But still the category "age" seems a projection society needs. Like I said: I refuse to let myself be defined by a number. 

Blogging has become a part of my life. I have taught myself more about webdesign, programming. And I love the creative part when it comes to taking pictures. To tell a story in photos. To let myself be inspired and to learn from other photographers. 

Women over 40 know who they are (usually), they are experienced, know that the best time to live their life is now (unless its on a Monday morning in front of the mirror, for me:)) 

Do you remember your first blogpost? Does age matter to you? Check out the other fellow bloggers to connect and make new friends. I hope you will enjoy it as much as I do. Let's talk about age, or drop me a line on  fb, twitter, instagram!

WIE BLOGGT ES SICH Ü40
Natürlich fließt meine Lebenssituation in den Blog; mein Beruf, mein Einkommen, meine Erfahrung. Doch die Kategorie "Alter" scheint mir stark von außen aufgedrückt. Das ich lehne es ab, mich über eine Zahl zu definieren.

Bloggen macht mir Spaß, ich habe mir wie so viele völlig neue Kenntnisse beigebracht. Ich liebe Fotografieren. Mir neue Geschichten zu den Fotos auszudenken.

JETZT KOMMT DAS ALTER INS SPIEL
Frauen Über40 sind meistens reflektierter, sie haben wertvolle Lebenserfahrungen, sind in der besten Zeit ihres Lebens. Sie wissen, was sie wollen, (oft) und wer sie sind (meistens, es sei denn es ist Montagmorgen 7.00 Uhr vor dem Spiegel). 

Erinnert ihr euch an euren ersten Blogpost? Ist für euch Alter wichtig? Und denkt dran, bei den anderen vorbeizuschauen, findet neue Freundinnen und Gleichgesinnte....Ich hoffe, es macht euch soviel Spaß wir mir! Lasst uns über das Alter reden, hier oder schreibt mir auf Insta , FB, twitter.
 

-Sabina



die zehn besten deutschen ü40 modeblogs

$
0
0

Was sind die einflussreichsten fashion blogs nach Ranking in Deutschland? Wer sind die einflussreichsten Modeblogger Deutschlands? Gibt es Blogs im Business? Und wo verstecken sich die Top 10 der deutschen Blogs nach Instagram?

Fragen über Fragen, die mir jede Nacht den Schlaf rauben. Ich komme ja einfach aus dem Grübeln nicht mehr heraus. Wenn ich doch nur die Top 10 Modeblogs in Deutschland kennen würde!!!
Doch halt: einfach mal googeln. Da jagt ein Ranking das nächste: Business Blogs gibt es ja genüge und das ist ganz sicher ein Anhaltspunkt, um eine Antwort zu finden...

Wer vom Bloggen leben kann, so scheint mit, der hat es geschafft, oder nicht? Der ist ein - Achtung: ganz wichtiges Wort, das ich mir merken muss:  I-N-F-L-U-E-N-C-E-R!



Also, wer bis jetzt mitgelesen hat, merkt sicher: ich liebe Rankings! Wir alle lieben Rankings beziehungsweise Listen. Die eine mehr, die andere weniger. Aber sortiert muss sein. Oder hat keine von euch Schubladen Zuhause??? Macht keine Einkaufszettel? Wunschzettel zu Weihnachten? Und das ist jetzt kein Witz. Listen sind ja gar nicht so schlimm....

Und wie es in der Schublade zugeht, frag ich auch nicht. :) In unserem Fall kleb ich jetzt mal die Kategorie Ü40 Frauen im Internet auf die Lade. So, sitzt und hält. Wenn ich jetzt noch hingehe und alle Bloggerinnen aus unserem Ü30 Blogger Forum in die Box stopfen will, könnte es eng werden. 


Daher haben wir im Forum "Kategorien" aufgestellt: Fashion, Lifestyle, Beauty. Was eine mögliche Besucherin also etwa vorfindet, ist ein Ranking der "aktuellsten Modeposts". Allerdings sagt das über Schönheit, Erfolg der zehn besten deutschen Ü40 Modeblogs dann wenig aus. Sucht das die potentielle Leserin? Und warum?

--> Rankings basieren auf subjektiv festgelegten Kriterien. Sind sie für Aussenstehende nachvollziehbar, dann nennt man sie "objektiv". Und so entstehen dann Listen zu den "25 besten deutschen Fashionblogs". 
 AUCH SO EIN BEWERTUNGSKRITERIUM: WEN KENNST DU?

Ein Beispiel für objektiv nachvollziehbares Ranking ist DrKPI, eine Website für Content-Marketing. Unter den Top 100 der deutschen Modeblogs belegen die Ü30 Bloggerinnen regelmäßig Spitzenplätze. (OB Style liegt aktuell auf Platz 4. Das haut mich jetzt glatt um, siehe oben!)

This is Jane Wayne, gilt in anderen Rankings als DER erfolgreiche deutsche Modeblog. Bei DrKPI rangiert der Blog ganz hinten. Pendelt so zwischen letztem Platz und 95. Alles klar?



Davon kann ich mich jetzt verrrückt machen lassen. Oder auch nicht. In der "Modebranche" gilt jener Blog als "richtiger" Modeblog. Noch so eine Kategorie. Ich dagegen poste "Outfits". Ach ja? Hm. Kann man so sehen, muss man aber nicht. Es ist halt eine mögliche Sichtweise von vielen. 

Was sicher sinnvoll ist: 
* ein Blog aus Berlin zu sein.  
* Das Schlagwort "hauptberuflich" sollte im eigenen Tun auch vorkommen. Ob sich mit Bloggen Geld verdienen lässt, dazu habe ich viele Ü40 Modebloggerinnen interviewt.
* Irgendwo als Moderedakteurin oder Freie Kontakte zu gängigen deutschen Modemagazinen geknüpft zu haben. 

Die dann Rankings aufstellen und den Blogs erwähnen. Oder auch nicht. Und stattdessen in Endlosschleife auf Leandra von Manrepeller  verweisen. Wer hat, dem wird gegeben. Dies ist nun eher die Pest, aber nicht zu ändern. Das nehme ich zur Kenntnis. Ommmm.

EGAL OB RANKING ODER LISTENPLATZ: JEDER EXISTIERENDE Ü40 MODEBLOG IST EIN SIGNAL DER SICHTBARKEIT 


Aber egal, ob Ranking oder Listenplatz: Ü40 Modeblogs kommen viel zu selten auch nur irgendwo vor. Und das ist falsch! Wenn also irgendeine Ü40 Modebloggerin irgendwo vorkommt, dann bin ich erstmal froh. Weil das ein Segen und Publicity für alle anderen ist. Daher habe ich auch eine Blogroll, die sich 

immer mal wieder ändert, wo Blogs kommen und gehen. Weil ich meinen Leserinnen einen neue Anregungen aufzeigen will. Ich muss auch nicht jede Mitbloggerin lieben, friedliche Koexistenz ist auch okay :) Und wenn schon Zickenkrieg, dann so gekonnt inszeniert, dass er beiden ein Fass voller Aufmerksamkeit einbringt....alles andere ist Energieverschwendung.

Jede Frau über 40 im Internet ist ein Signal für die Sichtbarkeit und die selbstbetimmte Darstellung erwachsener Frauen. Und da kommt kein Ranking gegen an! Und während Magazine wie Donna sich die authentischen Stimme herbeirecherhieren müssen, findet hier bei mir und auf vielen anderen Blogs schon längst die Wirklichkeit statt.

Mehr Lesenswertes und sehr unterschiedliche Sichtweisen zum Thema "Modeblogs und Rankings"finden sich unter anderem bei meinen Mitbloggerinnen: Annemarie, Sunny, Andrea, Heidi, Fran, Sabine und Anna, 



Warum sind Ü40 Modeblogs wichtig? Bedeutet mehr Bekanntheit auch bessere Inhalte? Sind bekanntere Blogs lesenswerter? Schreibt mir gern einen Kommentar hier oder auf twitteroder Instagram.

-Sabina

traum in blau: langer faltenrock mit jeansjacke und sneakers

$
0
0
rock: COS // Tasche: Elizabeth and James// Jacke: Rich and Royal //
T-Shirt: Marie Sixtine // Tuch: Vintage // Brille: No name

Wie style ich einen Faltenrock? Und welche Schuhe trage ich dazu? Nachdem eine Zeitschrift behauptet hatte, Faltenröcke könnten -mal wieder nur junge Frauen tragen, weil Ältere damit genauso alt aussehen würde wie sie sind, habe ich schon ewig lange in der Umkleidekabine herumgelungert, und überlegt, ob ich diesen Traum in blau wirklich kaufen sollte.

WARUM ICH ES GETAN HABE
Das Feedback auf den Instagram Post war bis auf eine Ausnahme durchweg positiv. Aber ich wurde dann auch bockig. Einen kürzeren Faltenrock -in allen Farben des Ozeans-besitze ich bereits und trage ihn auch sehr gern in der Arbeit. Ideal für die beginnenden Sommer. Das wäre ja gelacht....bzw. gestylt!


Also packte ich wieder die nudefarbenen Sneakers zum Faltenrock aus, mein geliebtes neues T-Shirt aus Antwerpen, die Jeansjacke und gut. 

Damit war mein Freizeitoutfit des vergangenen Wochenendes gerettet. Das ich herrlich faul und mit Grillen am Main verbrachte. Leider hat es in Frankfurt letzte Woche auch mächtig geknallt. 


Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: wir sind zwar nicht in Palermo; man hätte am Vatertag doch auf den Gedanken kommen können, weil gerade mal wieder die Hells Angels Knatsch miteinander haben. Den meinten sie aber mitten in der Innenstadt an einem beliebten Platz ausfechten zu müssen. 

So stiegen zwei bewaffnete Männer aus einem, natürlich schnieken Auto, und wurden von zwei anderen, auch bewaffneten Typen akurat niedergemäht. Beide leben...sonst wie durch ein Wunder kein Menschen verletzt! Ich war zu der Zeit Zuhause.

Mir ist es total egal, ob die sich gegenseitig ins Jenseits befördern. Wenn solche Heinis aber meinen, sich in einem Raum, der uns allen gehört, so aufführen zu können, dann würde ich denen echt gern das Letzte zuerst sagen. So! Nach dieser Schockmeldung gibt es eine kurze Werbepause. Bleibt dran ;-)

*affiliate link

Wer jetzt noch mehr Ideen zu Faltenröcken für den Sommer sucht, findet hier auch einen military Mustermix oder Bürotaugliches mit Streifenbluse. Und bei der Modeflüsterin gibt es schöne Tipps zu Accessoires! 

Was steht diese Woche noch an? Bei den Ü30 Bloggerinnen dreht sich eine tolle Aktion rund um das Thema "Fitness". Bei mir findet ihr nächsten Freitag den Post dazu! 

Was sagt zu meiner Stylingidee? Würdet ihr Faltenröcke tragen? Und wie stylen? Feedback wie immer gern hier oder auf twitter oder Instagram.

 Link up: Visible Monday,Turning Heads Tuesday, I will wear what I like,

Fit, bunt und gesund durch den Mai - ü30 Blogger & Friends

$
0
0


Ob Fitnesskurs oder Yoga, ob Sprachen lernen oder Kochen...durch meine Arbeit als Sprachtrainerin fragen mich Bekannte und Freunde immer wieder wie sie den richtigen Kurs für sich finden. Oder sie erzählen mir, warum ein Kurs doof war. 


"Der Lehrer war dies, das oder jenes nicht." Wie finde ich also den richtigen Kurs für mich, ist mein Beitrag zu unserer schönen, wie immer vielseitigen Ü30 Blogger-Aktion diese Woche, in der sich alles um Fitness dreht.

5 TIPPS UM DEN RICHTIGEN FITNESSKURS ZU FINDEN
1. Kannst du eine kostenlose Probestunde machen? Gerade im Einzeltraining unabdingbar. Große Studios bieten diese Möglichkeit eher nicht, aber dafür bieten sie oft an, den Kurs zu wechseln.


2. Wenn es dir nicht gefällt, heißt es nicht, dass Yoga beispielweise Mist ist. Oder Zumba oder Bauch, Beine, Po. Es heißt einfach nur, dass es nicht gepasst hast und du weiter dran bleiben musst. Ich bin auch ausgebildete Yogalehrerin. Aber als im mit Yoga anfing, hatte ich im 2. Kurs eine Lehrerin, die mir nicht lag. Das ist nicht schlimm. Einfach (siehe Punkt 1)



3. Schau nach der Qualifikation.
Gerade im Yoga tummelt sich wild was auf dem Markt. Die Frage nach der Qualifikation ist legitim. Freundlich und respektvoll im Ton gestellt, ist schon die halbe Miete. Mögliche Frage können auch sein: wie lange unterricht die Person? Welche Ausbildung hat sie? Welche Art von Kurs gibt sie?   

MERKE: eine Frage, ob der Sprachtrainer ein "native speaker" sei, ist keine Frage nach der Qualifikation, sondern nach der Staatsangehörigkeit. Es garantiert auch nicht, dass der Stil des Lehrers einem liegt oder die Art des Unterrichts dich motiviert.


4. Eine Investition in die eigene Fitness oder Ausbildung sollte dir etwas Wert sein. Also sei dir bewusst, dass Qualität ihren Wert hat. Und ein Schnäppchen am Ende sich nicht als solches herausstellt. Gutes Training hat seinen Preis und einen guten Trainer gefunden zu haben, ist Gold Wert. 
 
Denn oftmals ist die gute Verbindung zu einem Ausbilder der Schlüssel zum Erfolg. Ich habe Schüler/innen, die seit vielen Jahren bei mir sind. Die ich von ihren Anfängen im Englischunterricht begleitet habe, und mit stolz erlebe, wie sie sich fleißend und sicher trauen zu sprechen. Das ist wie kleine Kinder wachsen sehen...


5. Location ist alles! Wenn dir das Studio und der Kurs gefallen, die Anreise aber mit Hetze und Stress verbunden ist: lass es. Entspannt anzukommen, um auch vom Training etwas zu haben, ist doch schließlich der Grund um überhaupt anzuzufangen, nicht wahr? Egal, ob Open Air Yoga in Frankfurt oder Training im Park.

Welche Erfahrungen habt ihr mit Trainern gemacht? Was wünscht ihr euch von ihnen? Schreibt mir hier oder auf twitter, facebook oder Instagram. 


-Sabina

großes kino oder: lingerie look am meer in schwarz-weiß

$
0
0
Jacke: Madeline // Rolli: P&C // Boots: Peter Kaiser
Kleid: Triumph / Kette: Küstensilber
Kann ein Film ein Leben ändern? Können Kleider eine Biografie prägen so nach dem Motto: "Kleider machen immer noch Leute?"


Wenn ich mit der Felljacke vor einem Hotel in Frankfurt auf eine Freundin zum Mittagessen warte, ernte ich schon mal andere Blicke, als wenn ich damit an der Nordsee herumlaufe. An einem anderen Meer gibt es ja gerade auch eine Menge Schaulaufen: nämlich am Mittelmeer in Cannes, wo noch bis zum 22. Mai die  Filmfestspiele- stattfinden. Habt ihr die Vivienne Westwood-Robe von Blake Lively schon gesehen? Ein Rock so ähnlich wie die Köpfe der Maiglöckchen! Das Kleid macht was los.


Für den urbanen Lingerie-Look steht im meinem Drehbuch heute: 
-> eine Prise "Belle du Jour", in dem Catherine Deneuve die frigide, bürgerliche Ehefrau gibt und sich nur als Hure in Lingerie sexuell ausleben kann. Ist das jetzt ein bißchen Klischee??? 
-> Dazu noch "American Hustle", dem 70er Jahre Verschnitt mit Bradley Cooper und Jennifer Laurence. Der Inbegriff des California Porn-Chics für mich: glänzende Kleider und Felljäckchen mit cheesy Pilotenbrillen wie meiner ;-)
-> Garniert mit dem Understatement des existentialistischen Paris. Rollkragenpullover für die Message: wir haben nicht nur Körper, sondern auch Köpfchen! :) Für den Rollkragenlook mit Lackbooties habe ich viel übrig.
->Gedreht alles in schwarz-weiß für die leicht düstere Atmosphäre aus "Rebecca" (siehe unten). Uuuuund-CUT!


BEEINFLUSSEN FILME UNSER LEBEN?
Ich denke ja. Vor dreißig Jahren anders als heute, weil wir andere Filme mögen: früher Blaue Lagune und Brooke Shields, heute Julie Delpy in Midnight in Paris neben Ethan Hawke. 

Was ich neulich in der SüddeutschenZeitung von der französische Schauspielerin Cécile de France las, hat mich nachdenklich  gemacht: "Frauen sind auch heute noch nicht frei", meint sie. In ihrem Bild nach außen. Wie sehr sie selbst über ihr Aussehen bestimmen. 

Stimmt nicht? Kann eine Frau Glatze tragen? Sollte sie sich die Achselhaare rasieren? Verändert sich etwas in unserer Wahrnehmung, wenn eine Frau mit Glatze in einem Film auftaucht? Ich denke schon. 


Nach soviel Nachdenklichem klettere ich wieder raus aus der Grübelstube um euch noch von den Filmen zu erzählen, die ich diesen Sommer auf keine Fall verpassen will, die demnächst ins Kino kommen und ganz unterschiedliche Frauen zeigen

1. Love & Friendship. Eine unbekannte Vorlage von Jane Austen, verfilmt mit der wunderbaren Kate Beckinsale. Eine ungewöhlich emanzipierte Frau aus dem 17. Jahrhundert mischt die Gesellschaft auf, indem sie einen Jüngeren heiraten will
 2. "Manhattan Night" - ein Thriller mit Adrien Brody und Jennifer Beals (Flashdance!) Erotik und amour fou.
3. Ganz unten habe ich für euch noch meinen absoluten Lieblingsfilm aller Zeiten: "Rebecca" von Alfred Hitchcock. Ich wollte zwar nie die verhuschte Ehefrau sein. Aber die Rolle an der Seite von Laurence Olivier hätte ich für mein Leben gern gespielt. Nur mit ihm....

*affiliate link




KLEIDER MACHEN LEUTE?
Ich suche mir einfach gern das raus, was mir schmeckt und gestalte mein Leben wie es mir gefällt. Durch das Theater kann ich in viele Rollen schlüpfen und Kleider tragen, die ich im Leben nicht mal zum Brötchen holen anziehen würde. Und ein Klischee, dass ich immer mal ausleben wollte: die Püppi als Objekt vor dem scharfen Auto zu geben! IAA - ich komme!




Habt ihr einen totalen Lieblingsfilm? Hat der euch beeinflusst? Inwiefern? Kommentiert gern hier oder schreibt mir auf twitter@wentomanderley.


-Sabina

Link-up: Visible Monday,I will wear what I like, Turning Heads Tuesday, Detail Donnerstag,  Top of the World Style,Fun Fashion Friday,Tinas Pink Friday,

interview mit radiomoderatorin laura über komplizierte frauen und pflegeleichte männer

$
0
0


Was denken jüngere Frauen über Modeblogger Ü40? Wie kämpfe ich wirksam gegen den Schweinhund und wie lebt es sich so als attraktive, junge Frau in der Fußballwelt?


LERNT WARTESCHLANGEN ZU LIEBEN
Was liegt näher, als eine Sportexpertin um Rat zu fragen, dachte ich mir, als ich vor Kurzem bei Antenne Frankfurt zu Gast war. Die sympathische Moderatorin mit dem ungewöhnlichen Job Laura Winter habe ich auf sehr witzige Weise kennengelernt: wir warteten beide auf unseren Interviewtermin mit dem bekannten Modedesigner Harald Glööckler


In der Schlange kamen wir ins Plaudern. Gemeinsames Thema: der Sport. Wir lieben auch beide Fußball. (Ich bin ewiger Fan von Mario Gomez, also kein Meckern bitte!!!) Laura schien mir auch noch mit ihrer Topfigur gleich die Richtige, um sie nach Tipps zum Bekämpfen des üblen Schweinehunds zu befragen. Ihr werdet überrascht sein!



1. Du bist Sportmoderatorin. Weibliche Sportjournalisten sind immer noch selten. Wie behauptest du dich in der Machowelt des Fußballs?
Ich vertraue auf mein Können. Am Anfang mag vielleicht der eine oder andere denken, woher hat die sich denn verlaufen? Aber nach längerer Zusammenarbeit werde ich komplett akzeptiert. Weil alle merken, was Fußball mir bedeutet.

2. Ich war das erste Mal im Alter von vier Jahren in einem Fußballstadium. Wie alt warst du bei deinem ersten Stadionbesuch?
Ich bin auf dem Fußballplatz, seitdem ich denken kann. Meine Mama und ich haben meine zwei kleinen Brüder immer zu den Spielen begleitet, mein Vater war Trainer - das war bei uns ein Familienausflug. So wurde mir das Fußballgen quasi in die Wiege gelegt. Ich konnte gar nichts anderes werden :)

3.Mit wem arbeitet du lieber zusammen: mit Frauen oder mir Männern?
 Ich arbeite lieber mit den Jungs zusammen. Mit denen ist es oft einfacher. Bei Frauen wird oft ewig diskutiert.


4. Wie wichtig ist dir Mode? 
Also ich achte darauf, gut gekleidet zu sein und lese auch Modeblogs, die liegen ja im Trend. Aber ich war noch nie eine Modepüppi oder so.

5. Modebloggen Über 40. Kannst du dir vorstellen, warum Frauen über 40 bloggen? 
Bloggen ist ja wie Tagebuch schreiben. Da teilen viele gern ihre Erfahrungen. Heutzutage wollen auch ältere Frauen noch modisch gekleidet sein. Vielleicht nicht mehr mit Kniestrümpfen und Minirock, aber sich dem Alter entsprechend Tipps holen. Meine Mutter guckt zum Beispiel für ihr Leben gern Shoppingqueen.

6. Letze Frage an die Sportexpertin: Was ist dein brandheißer Tipp, um den inneren Schweinehund zu überwinden?
Ich denke immer daran, dass ich mir selbst etwas Gutes tue, wenn ich nach der Arbeit laufen gehe, um abzuschalten. Ich speichere das Gefühl, mich gut und fit zu fühlen! Das funktionert immer!


Wer jetzt also den Schweinehund verscheucht hat oder einfach Lust auf Sofalümmeln in feschen Sneakers in der Trendfarbe 2016 (Rosequartz) hat, guckt mal im Shop und findet hier im Blog auch Tipps zum Styling von flachen Schuhen!
 

*affiliate link

Sollten sich ältere und jüngere Frauen unterscheiden im Kleidungsstil? Wer Laura etwas fragen möchte, findet oben die Kontaktlinks. Kommentare hier oder auf Instagram an mich. Mehr Interviews in meiner Reihe: Großartige Frauen und erfolgreich Bloggen

-Sabina 

italienische momente mit weißem Hemdenblusenkleid und glänzenden Birkenstocks

$
0
0
Dress: Asos // Sandals: Birkenstock // Jackte: Rich and Royal
bag: Souvenir Italy // Shades: no name
Das Wetter treibt ja gerade seinen Schabernack mit uns; es wird nicht langweilig. Heute so, morgen so. Und als es letzten Sonntag mal wieder richtig sommerlich war, stopfte ich alles schwarz nach hinten in den Kleiderschrank, um frisch, froh und munter in Weiß durch den Märchenwald zu Lustwandeln. 

Ihr denkt vielleicht, ich treibe nun meine Späßchen mit Euch! Aber nein. Der weg zum Museum führt tatsächlich durch einen Park. An manchen Orten der Welt möchte man ja nicht einmal tot überm Zaun hängen, wenn ihr versteht, was ich meine. Erfreulicherweise gehört Frankfurt nicht dazu. Hier ist immer was los, vor allem jagt eine Kunstausstellung die nächste. 


Ich liebe die Dauerausstellung des Städels. Aktuell läuft "Maniera, über das Florenz der Medici." Sogar Queen Elizabeth hat ein Bild aus ihrer Privatsammlung von Schloß Windsor dafür verliehen. Ein Genuss. Auf Instagram hatte ich schon Auszüge im Video davon gezeigt.

Leider müssen wir nun unseren geschätzten Überflieger, Museumsdirektor Max Hollein nach vielen erfolgreichen Jahren ziehen lassen. Aber ich sehe das mit einem lachenden und einem weinenden Auge; denn Paris wollte ihn schon vor ein paar Jahren abwerben, doch Herr Hollein blieb lieber in Frankfurt. Nun aber geht er - nach San Francisco. Wenn wir ihn schon ziehen lassen müssen, dann gibt es keine Stadt, der ich das mehr gönne. 
 

SOMMERLUST UND TASCHENWAHL
Die Accessoires sind ja das A und O wie wir wissen und diese Basttasche habe ich mir mal vor ewigen Zeiten aus einem Urlaub in Forte dei Marmi mitgebracht. Italienische Ausstellung, italienische Accessoires. Fand ich irgendwie passend.:)
 

SOMMERKLEID: KURZ ODER LANG?
Auf der Suche nach einem weißen Sommerkleid, kurz oder lang, war ich seit vergangenem Jahr. Die kurze, sportliche Versionhatte ich gefunden. Ich wusste nun nicht so recht, was ich wollte. Aber diese knielange Variante mit Netzmuster gefiel mir wegen des strengen Schnitts gleich sehr gut, weil es so "angezogen" wirkt. Weiße Hemendenblusenkleider haben bei mir oft den Effekt, dass ich damit wie Nachtschwester Erica wirke. Vor allem auch noch mit Birkenstocks. 


Ich weiß ja, dass jede so ihre persönlichen Vorlieben hat. Weit und luftig geschnitten oder streng und eng wie hier. Daher habe ich im SHOP MY STYLE mal eine ganz Palette an besonders schönen Kleidern für jeden Geschmack zusammengestellt. 


GLANZ, LACK UND BIRKENSTOCK
Ihr werdet es übrigens nicht glauben, wo ich diese bequemen und schicken Birkenstocks gefunden habe! Letztes Jahr während derFashion Week in Berlin vertrödelte ich noch ein bißchen Zeit am Hauptbahnhof, und was soll ich euch sagen?

Ich bin nicht nur mit vielen tollen Eindrücken, sondern auch mit zwei Paar neuen Schuhen zurück nach Frankfurt gesaust: Birkenstock und silberne Sandalen. Vor allem die Birkenstock sind gar nicht oll, sondern unglaublich vielseitig für Jogginghose, Jeans oder Ringelkleid.




*affiliate link

Was würdet ihr noch zum weißen Sommerkleid tragen? Tragt ihr im Sommer gern weiß? Schreibt mir gern einen Kommentar hier oder auch auf twitter an @wentomanderley.

-Sabina

san francisco: urlaubstipps und sehenswürdigkeiten

$
0
0

Traumstadt San Francisco. Zu keiner Stadt habe ich Jahrzehnte lang eine innigere und sehnsuchtsvollere Beziehung geführt, und da stehe ich sicher nicht allein? Keiner ist europäischer vergleichsweise, keine steht für mehr Toleranz und freies Leben als der Ort auf der Erdbebenspalte. Ist es nicht auch ein bißchen diese andauernde Drohung von Unheil, die dieser Schönheit am Pazifik schwebt? Ein ganz reales und keines wegs eingebildetes Unheil, was blüht. Das leltze wirklich richtig dramatische beben stammt vom 17. Oktober 1989. Da lebte ich gerade sechs Wochen in San Diego, in Deutschland fiel die Mauer, doch die amerikanischen Zeitungen waren voll des Unglücks. Also unsere Traumstadt lieben wir umso inniger, weil all dies mit wenigen Rucken der tektonischen Platten doch bald dahin sein kann. Oder zumindest wieder aufgebaut werden muss. Wie die Viktoranischen Häuser im Marina Disktrict, dieses uns so vertraute Postkartenmotiv: krumm und schief, behelfsmäßig mit Holzstützen stabilisiert, so zeigt sich das Viertel nach dem Erbeben.
Ich habe hier Weihnachten, Silvester verbracht, mit Freunden gefeiert und bin am Neujahrsmorgen ins Japanische Viertel mit Sojasuppe gepilgert. Dem zauber kann sich niemand entziehen
Frühstücken in North Beach, wegen seiner künsterichen Ader und seinen vielen italiensch anghauchten Cafes im nordosten der Bay Area sehr beliebt. Warum es am Neujahrsmorgen zum Frühstück Nudeln gab, hab ich hier mal aufgeschrieben

Für drinks in tunnel top. Coole bar direkt über -einem Tunnel im finanicl district. 601 Bush St

Wohnen: fürs schmale budget geht das Jugendherbere Fishermans Warf. liegt direkt neben-f. und hat auch zweibett zimmer. Künstlerihsc und ganz besonders das hotel Art. jedse zimmer anders gestaltet mit unkonbetinlelem Frühstücksraum. Bed und breakfest in einerm der pikoreken vikrotoscnaishcen Jäuser auf der Union Street. Das Frühstück gibts von der Dame des Hauses persönlich auf dem Tablett nach Wunsch an die Tür geliefert. Pacific Heights ist bekannt für seine aktive Schwulenszene.

Shopping und Sightseeing: Union Street wegen der unmenge an Cafes und Buchläden, Market Sq. und natürlich das Wenden der Cable cars nicht verpassen an der jeweiligen Endstation. Mason St. ist eine davon. fishermans wharf, wenn ihr ds erste Mal dort seid. Die Seelöwen sind fett und faul. Lecker Meeresfrüchte an jeder Ecke.
Apropos Essen: natürlich in Chinatown. Dorthin am besten den Bus nehmen. Unvergessen ist ds Erlebnis, in einen ziemlich leeren Bus einzusteigen, der knallvoll ist, sobald er durch chinatown kommt.
Japantown und der japanisch eGartten

Rüber nach Sausalito mit dem Fahhrad. Lässt sich überall am Fuße der Brücke mieten. Unbeindgt warmen Pulli mindestens dabei haben denn ich habe erlebt, dass es innerhal bon Minuten neblich wird und mitten im Herbst 5 Grad plus sind. Dann ist Ende mit der Radtour.

Ein Wort noch zum ÖPNV: Wegen der besonderen geologischen Situation gibt direkt in der Bay Area keine U-Bahn, nur in die Außenbezirke. etwa nach Berkeley und nach Stanford, zwei der berühmten Universitäten, deren Campusarchitekur und verschlafenes Flair eine Reise lohtnt. Doch wi sollten uns nicht täuschen lassen, denn die Studentenaufstände etwa gegen Vietnam in den 70er Jahren nahmen hier ihren Anfang! Innerhalb der Bay Area am besten per Bus oder dem Cable Car oder einfach zu Fuß fortbewegen. 

Ausflüge lohne sich nach Berkeley, der traditionsuni. Und mit dem Auto in einer Stunde südlich ins schicke und teure Monterey. wo regelmäßig Autorennen oder renommierte Wein - und Kochwettbewereb stattfinden. Motels liegen direkt am Meer, der Strand von Asilomar in Pacific Grove habt ihr auch schon mal allen für Euch. Pebble Beach und auf die Halbinsel weiter bis nach Pacific grove fahren! Gleich um die Ecke liegt auch Carmel-by-the Sea, mit einem besonderen Bürgermeister: Clint Eastwood. :) Hinterland, Pinnacles National Park.



LOMBARD ST//CABLE CAR//MARINA DISTRICT

PINNACLE MONUMENT NATIONAL PARK

PEBBLE BEACH // MONTEREY // PACIFIC GROVE






San Francisco Tips
 • Breweries o San Francisco is home to numerous renowned breweries, most of which feature, among other varieties, typical hoppy West Coast IPAs (India Pale Ales). For those unfamiliar with West Coast IPAs, the beer can be a bit much in terms of the bitterness, but after a few tries, many have been converted. 21st Amendment Brewery is a family-friendly brewery with a wide variety of beer styles. Tip: Get a sampler to try small pours of a variety of their beer styles. 21st Amendment Brewery also has a nice food menu with many tasty options. Finally, it’s close to AT&T Park, which you should definitely check out when you are in San Francisco, if you get the chance.
 • AT&T Park o Some of my favorite views in the city are from high up in the stadium in AT&T Park. If you can, catch a baseball game while you are in town. It’s worth it just for the views from the stadium. If you can’t catch a game, you can book a tour of the stadium.
• Ferry Building o The shops and restaurants in the Ferry Building are a foodie’s dream. Plus, on Tuesdays, Thursdays, and Saturdays there is a farmers’ market right in front of the Ferry Building. Grab some fruits, veggies, and a to-go meal from one of the many vendors, and find a bench with spectacular views of the bay right outside the Ferry Building.
 • Ghirardelli Square o Ghirardelli Square is a great marketplace to visit with many different shops, including a bakery, wine bar, restaurants, juice shop, and more. o Of course, no visit to Ghirardelli Square is complete without a visit to the famous chocolate store. Kids of all ages enjoy seeing the chocolate being made right in front of them. Tip: Often the top level of the store is not as crowded as the bottom level, so check out both levels before ordering. o Juice Shop: If you feel you had too much chocolate and not enough fruits and veggies, the Juice Shop is a great place to get some tasty, organic fruit and vegetable juice. o Wander out onto the pier in front of Ghirardelli Square for fantastic photo opportunities of the city – Alcatraz, the bay, and the Golden Gate Bridge.
 • Fort Mason o Just a short walk from Ghirardelli Square is Fort Mason. Fort Mason Park has plenty of grass to hang out on. Also at Fort Mason are food truck meetups most Friday evenings of the year (check Off The Grid’s website for dates and times). It’s a great way to sample a variety of foods and enjoy the gorgeous views of the bay.
Viewing all 366 articles
Browse latest View live


Latest Images